Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Es kam überraschend und gibt Raum für Spekulationen: Aerosoft hat die Twin Otter für den Microsoft Flight Simulator aus dem eigenen Webshop genommen. Weg ist sie aber noch nicht: Sie soll laut Mathijs Kok in Zukunft als Teil eines neuen Projektes veröffentlicht werden.

Wer die Shopseite zur Aerosoft Twin Otter öffnet, findet dort neuerdings nur noch einen Satz: “Dieser Artikel ist leider nicht mehr verfügbar!” Und auch bei OrbxDirect ist die Twin Otter zwar noch gelistet, gekauft werden kann sie aber nicht mehr.

Natürlich blieb diese Aktion nicht unbemerkt und ein User hat am 1. April im Aerosoft-Forum nachgefragt, warum die Twin Otter aus dem Webshop verschwunden ist. Die Antwort von Produktmanager Mathijs Kok kam prompt. Nein, es sei kein Aprilscherz: “Das Produkt wurde aus dem/den Shop(s) entfernt, da es zu einem späteren Zeitpunkt im Rahmen eines anderen Projekts wieder eingeführt werden soll”, schreibt Kok. “In seiner jetzigen Form (oder besser gesagt, wie es war) wird es also nicht wieder erscheinen.”

Worum es sich bei diesem Projekt handelt, verrät Kok an dieser Stelle nicht. Ein Nutzer spekuliert hier schon auf ein kommendes World Update. Vielleicht will Microsoft die Maschine zu einem Standardflugzeug machen? Oder es als Local Legend anbieten? Oder anderes? Raum für Spekulation! Einen Bezug zu World Update 13 verneint Kok schon einmal im Aerosoft-Forum.

Natürlich fragen sich viele Kund:innen jetzt sicher: Wie sieht es mit Updates und Support aus? Hier antwortet Kok, dass der Support natürlich weiterhin bestehen bleiben soll. Wie die Twin Otter wieder in den MSFS kommt, wird sich zeigen.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Markus
Markus
8 Monate zuvor

Ich hoffe auf ein Missionenpaket, da ist die Twin Otter optimal für actionreiche inszenierte Frachtflüge. Wer weiß welche Einblicke Aerosoft in die Zukunft vom MSFS hat

Gerd
Gerd
8 Monate zuvor

Ich habe im Rahmen der Rabattaktion für 25€ zugeschlagen, weil es sich nach nem fairen Deal angefühlt hat.
Ich hoffe das Gefühl bleibt, wenn die Twin Otter im Rahmen des „anderen Projekts“ wieder auftaucht. ***

Edit durch Mod: Androhung von Gewalt gegenüber Dritten, auch wenn sie vielleicht im Spaß gemeint ist, hat hier leider keinen Platz.

Gerd
Gerd
8 Monate zuvor
Antwort auf  Gerd

War doch nur ein Wortspiel :-*
Aber nächstes Mal zügel ich mich etwas…

Jannik Stein
Jannik Stein
8 Monate zuvor

Ich sehe das ganze positiv, es heißt ja auch das die Twotter früher oder später etwas Liebe abbekommt. Die hat sei zwar verdient, aber leider auch echt nötig.

Markus
Markus
7 Monate zuvor

War mir gar nicht klar, dass es außer dem Soundpaket so viel Kritik an der Twin Otter gab.

Könnte dich auch interessieren:

Airbus-Piloten hatten wir ja schon viele in der Sendung, daher ist es mal an der Zeit für einen Typenwechsel! Und wer könnte da besser geeignet sein als einer, der nicht nur in der echten 737 als Kapitän zu finden ist, sondern auch im Stream mit einem tollen Team regelmäßig für spannende Insights rund um Boeings Kassenschlager sorgt: Taucht jetzt mit uns und unserem Gast Stephan von ⁠737ngworld⁠ in die Welt der 737 ein – natürlich mit einem kritischen Blick auf die 737 von PMDG! Wo ist die 737 unrealistisch? Und was macht sie gut?
Ende November wurde der Flugzeugentwickler Iris Simulations 18 Jahre alt und das feiern die Australier mit ihren Kunden. Neben dem obligatorischen Dank über die Treue lässt Iris Simulation auch was springen. Allerdings gehen MSFS Nutzer leer aus.
Cowan Simulation setzt den Robinsons R66 um, welcher wohl schon in den Release-Startlöchern steht. Zwar gibt es noch keine komplette Featurelist, doch nach Informationen von Helisimmer.com werden allerhand Individualisierungen möglich sein. Ganz unumstritten ist der Release aber nicht.