Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Es kam überraschend und gibt Raum für Spekulationen: Aerosoft hat die Twin Otter für den Microsoft Flight Simulator aus dem eigenen Webshop genommen. Weg ist sie aber noch nicht: Sie soll laut Mathijs Kok in Zukunft als Teil eines neuen Projektes veröffentlicht werden.

Wer die Shopseite zur Aerosoft Twin Otter öffnet, findet dort neuerdings nur noch einen Satz: „Dieser Artikel ist leider nicht mehr verfügbar!“ Und auch bei OrbxDirect ist die Twin Otter zwar noch gelistet, gekauft werden kann sie aber nicht mehr.

Natürlich blieb diese Aktion nicht unbemerkt und ein User hat am 1. April im Aerosoft-Forum nachgefragt, warum die Twin Otter aus dem Webshop verschwunden ist. Die Antwort von Produktmanager Mathijs Kok kam prompt. Nein, es sei kein Aprilscherz: „Das Produkt wurde aus dem/den Shop(s) entfernt, da es zu einem späteren Zeitpunkt im Rahmen eines anderen Projekts wieder eingeführt werden soll“, schreibt Kok. „In seiner jetzigen Form (oder besser gesagt, wie es war) wird es also nicht wieder erscheinen.“

Worum es sich bei diesem Projekt handelt, verrät Kok an dieser Stelle nicht. Ein Nutzer spekuliert hier schon auf ein kommendes World Update. Vielleicht will Microsoft die Maschine zu einem Standardflugzeug machen? Oder es als Local Legend anbieten? Oder anderes? Raum für Spekulation! Einen Bezug zu World Update 13 verneint Kok schon einmal im Aerosoft-Forum.

Natürlich fragen sich viele Kund:innen jetzt sicher: Wie sieht es mit Updates und Support aus? Hier antwortet Kok, dass der Support natürlich weiterhin bestehen bleiben soll. Wie die Twin Otter wieder in den MSFS kommt, wird sich zeigen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Markus
Markus
2 Jahre zuvor

Ich hoffe auf ein Missionenpaket, da ist die Twin Otter optimal für actionreiche inszenierte Frachtflüge. Wer weiß welche Einblicke Aerosoft in die Zukunft vom MSFS hat

Gerd
Gerd
2 Jahre zuvor

Ich habe im Rahmen der Rabattaktion für 25€ zugeschlagen, weil es sich nach nem fairen Deal angefühlt hat.
Ich hoffe das Gefühl bleibt, wenn die Twin Otter im Rahmen des „anderen Projekts“ wieder auftaucht. ***

Edit durch Mod: Androhung von Gewalt gegenüber Dritten, auch wenn sie vielleicht im Spaß gemeint ist, hat hier leider keinen Platz.

Gerd
Gerd
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Gerd

War doch nur ein Wortspiel :-*
Aber nächstes Mal zügel ich mich etwas…

Jannik Stein
Jannik Stein
2 Jahre zuvor

Ich sehe das ganze positiv, es heißt ja auch das die Twotter früher oder später etwas Liebe abbekommt. Die hat sei zwar verdient, aber leider auch echt nötig.

Markus
Markus
2 Jahre zuvor

War mir gar nicht klar, dass es außer dem Soundpaket so viel Kritik an der Twin Otter gab.

Könnte dich auch interessieren:

Nach längerer Entwicklungszeit hat iFly eine erste Version der Boeing 737 MAX8 für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Die Version 1.0.4.0 wird ausdrücklich als „Experimental“ bezeichnet, denn nicht alle Funktionen arbeiten fehlerfrei, und teilweise Kompatibilitätsprobleme mit dem noch nicht finalisierten MSFS 2024 bleiben laut dem Entwickler bestehen.
Am 19. Juni erscheint die Black Square Starship für den MSFS. Das Modell basiert auf einem Entwurf der späten 1980er-Jahre, ausgestattet mit CRT-Displays, VLF/Omega-Navigation und semi-digitaler Avionik. Moderne Assistenzsysteme fehlen bewusst, die Bedienlogik bleibt originalgetreu. Eine Umsetzung, die sich an Nutzer mit Interesse an historischer Systemtechnik richtet.
Es ist die Zeit der Ablenkungen: Denn nicht nur Gärten auf dem Ochsenberg werden verlegt und Flüge nach Heathrow gecancelt, nein auch Könige wollen vielleicht einen Flusirechner eingerichtet haben. In diesen Mix werfe man dann noch die neue Liebe für X-Plane, den Release der CSS 737 und ein verloren geglaubtes Feature in Form des Quiz, und schon hat es sich noch lange nicht ausgebobt.