Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Das ging ja dann doch schnell. Erst in der vergangenen Woche wurde er angekündigt, in dieser Woche dann veröffentlicht. Aerosofts Umsetzung des belgischen Flughafen Antwerpen, ist nun erhältlich.

Für 12,95€ im Aerosoft-Shop, erhalten Kunden die folgenden Features, für den Airport der Diamanten-Stadt:

  • Originalgetreue Nachbildung des Flughafen Antwerpen (EBAW)
  • Aktuelles Roll- und Landebahn-Layout
  • Akkurates Landebahnprofil und Terrain
  • Eigens erstellte Beleuchtung, Markierungen und Schilder an den Roll- und Landebahnen
  • Tower- und Terminal-Innenraum
  • Animierte Fluggäste
  • PBR-Texturen für die Terrainpolygone, Gebäude und Objekte
  • Realistische Nachtbeleuchtung
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Kappe
Kappe
8 Monate zuvor

Habe leider grauenhafte FPS Drops vor dem Hauptgebäude. Besonders schlimm mit dem Fenix. Sobald ich halbwegs von der Bahn runter komme geht es wieder auf 40-50 fps. Einige NPC´s verhalten sich auch seltsam (stehen in der Luft).

Könnte dich auch interessieren:

Das Team von Laminar Research hatte im Rahmen eines Realtreffens die Roadmap von X-Plane in den nächsten Release-Kandidaten offengelegt. Version 12.0.8, die bereits in verschiedenen Beta-Versionen getestet werden konnte, nähert sich jetzt dem Release. Der erste Release Candidate ist da. Danach soll es an die Grafik gehen.
Ein neues Freeware-Flugzeug für den Microsoft Flight Simulator wurde veröffentlicht. Die polnische SZD-30 Pirat ist dabei für alle gedacht, die sich im Microsoft Flight Simulator gerne an Berghängen in die Luft schrauben.
Der Headwind A339X hat ein kleines Update bekommen. Version 0.5.8 steht wie immer im Headwind-Installer bereit. Damit werden kleine Ungereimtheiten am Flugmodell und VNAV-Verhalten ausgemerzt.