Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Das ging ja dann doch schnell. Erst in der vergangenen Woche wurde er angekündigt, in dieser Woche dann veröffentlicht. Aerosofts Umsetzung des belgischen Flughafen Antwerpen, ist nun erhältlich.

Für 12,95€ im Aerosoft-Shop, erhalten Kunden die folgenden Features, für den Airport der Diamanten-Stadt:

  • Originalgetreue Nachbildung des Flughafen Antwerpen (EBAW)
  • Aktuelles Roll- und Landebahn-Layout
  • Akkurates Landebahnprofil und Terrain
  • Eigens erstellte Beleuchtung, Markierungen und Schilder an den Roll- und Landebahnen
  • Tower- und Terminal-Innenraum
  • Animierte Fluggäste
  • PBR-Texturen für die Terrainpolygone, Gebäude und Objekte
  • Realistische Nachtbeleuchtung
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Kappe
Kappe
2 Monate zuvor

Habe leider grauenhafte FPS Drops vor dem Hauptgebäude. Besonders schlimm mit dem Fenix. Sobald ich halbwegs von der Bahn runter komme geht es wieder auf 40-50 fps. Einige NPC´s verhalten sich auch seltsam (stehen in der Luft).

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Erst vor kurzem haben wir berichtet, dass iniBuilds nun seinen A300 und den Beluga ein Update inkl. zugehöriger Kompatibilität für den X-Plane 12 spendiert hat. Der Entwickler Magknight zieht nun nach und bringt ebenfalls seine Boeing 787 in den X-Plane 12.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.