Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

ToLiss war trotz des kürzlichen Releases ihres Airbus A340 nicht untätig und hat nebenbei auch weiter an ihrem Airbus A319 gearbeitet. So hat der kleine Airbus ein weiteres Update erhalten um die verbleibenden Fehler zu beheben, die im Laufe der letzten anderthalb Monate gefunden wurden. Die neue Version ist V1.6.4 und über den verfügbar. Dazu sollte er auch in den nächsten 24 Stunden in die entsprechenden Stores hochgeladen werden.

 

Changes from build 1462 (V1.6.3) to build 1468 (V1.6.4)

Minor new features:
– Added NavAid Deselection capability to MCDU
– Added visible chocks to facilitate figuring out why the heck the airplane does not move
– Cockpit sound improvements
– Added the Option to have NAV mode reengage automatically on Go Around initiation
– Added CVR Test function

Bug fixes:
– MCDU Prog Page shows flight number again
– If landing without retarding the thrust levers, firewalling the levers correctly changes A/THR modes
– Added missing wind field on Data/IRS page
– Increased ground cart pressure for better engine start performance
– Librain rain effects: Wipers work again
– fixed issue that may lead to the Master Warning not always lighting up when it should
– some external light improvements
– Inhibited the speed trend indication below 30kts IAS on ground
– Vertical FD guidance during TO rotation much smoother now
– Improved fault light logics for hydraulic overhead switches
– Improved indication of PTU operation to prevent it going on and off repeatedly

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die Entwicklung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator schreitet voran. In einem ausführlichen Video hat das Entwicklerteam von BlueBird Simulations einen aktuellen Zwischenstand gegeben und dabei detaillierte Einblicke in die Systemsimulation des Flugzeugs präsentiert. Während eine finale Veröffentlichung noch nicht in Sicht ist, könnten erste Beta-Tests in wenigen Monaten beginnen.
Seit einem Jahr können wir in den virtuellen Himmeln von der AI von SayIntentions durch die Lüfte gesteuert. Ein häufiger Kritikpunkt an dem Tool sind die hohen Kosten. Hier soll nun ein neues Produkt des Teams Abhilfe schaffen. Dieses soll eine abgespeckte Version kostenlos anbieten, hat dabei jedoch einen kleinen, aber feinen Haken.
Okay, okay. Was ist das bitte für ein Kauderwelsch? Wem ist denn da der heiße Tee auf die Füße gefallen? Keine Sorge, der AusFlug findet jetzt nicht in irgendeiner anderen Sprache statt. Das, was ihr als Titel auf finnisch lest, bedeutet so viel wie "Auf geht es nach Oulu!" Im heutigen Ausflug fliegen wir nämlich durch das winterliche Finnland! Genauer genommen geht es von der Hauptstadt Helsinki zur Kulturhauptstadt 2026. Nach Oulu.