Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Pünktlich zum Wochenende veröffentlicht Simwings ihre Hamburg Szenerie für den MSFS. Sie ist damit bereits die dritte Umsetzung des hanseatischen Airports im neuen Simulator. Während die Bredok3D Umsetzung allenfalls als Schnellschuss bezeichnet werden kann, sieht es bei der JustSim Version schon anders aus. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Preislich liegt die Simwings Umsetzung mit 19,99€ zwischen den beiden Konkurrenzprodukten. Wobei zu erwähnen ist, dass Kunden der JustSim P3D Umsetzung einen speziellen MSFS Upgrade-Preis erhalten und so für die Umsetzung von Andrei Bakanov nur ca. 10€ zahlen. Diesen Upgrade-Service bietet auch Aerosoft, respektive Simwings an, wodurch Hamburg für bisherige P3D Kunden nur noch ca. 13€ kostet. Wichtig ist, der Rabatt gilt nur für den Account mit dem ihr die P3D Version auch erworben habt. 

Features:

  • Highly detailed scenery of Hamburg Airport and the immediate vicinity
  • Realistic 3D ground with elevated Lufthansa maintenance, lowered highway and half covered highway
  • Sloped runways according to aeronautical charts
  • Aerial photo for the airport and the surrounding area, elaborately color-corrected for a true color display
  • Detailed ground lines and stands
  • New “Interims Terminal” and new stands according to ground maps of the airport operator
  • Extremely detailed Hamburg airport buildings with interiors and all auxiliary buildings
  • Lufthansa maintenance area
  • Animated jetways
  • Many static apron vehicles
  • Realistic night time dynamic lighting
  • MSFS SDK materials (PBR)
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Thomas
Thomas
2 Jahre zuvor

In Bezug auf den Geschmack, über den man streiten könne: ich bin in EDDH zu Hause (auch fliegerisch) und kenne den Airport daher sehr genau. Justsim’s Version war unteres Mittelmaß im P3D und ist es auch im MSFS. Erster Eindruck: Simwings spielen in einer ganz anderen Liga! Vom aktuellen Bauzustand über das Coffee-to-Fly bis zur akkuraten Geländestruktur- alles da! (okay, der Zaun am Himmelsschreiber-Café fehlt, aber das ist schon Haarspalterei) ILS-Frequenzen sind in die Szenerie integriert, damit funktioniert auch Autotune in der CJ4 und im A320. So geht Szeneriedesign!

Reinhard
Reinhard
2 Jahre zuvor

Wenn Sie bereits Hamburg für Prepar3D V4.5/V5 im Aerosoft Shop erworben haben, steht Ihnen folgende Upgrade-Möglichleit beim Kauf der Version für den Microsoft Flight Simulator zur Verfügung:

  • sim-wings pro Hamburg (Download) › sim-wings Hamburg (Download): 
  • DL › 12,97 € inkl. 19% MwSt. (10,90 € ohne MwSt. | Preisangabe ggf. aufgrund der landesspezifischen MwSt. des Herkunftslandes abweichend)

Hinweis: Der spezielle Upgrade-Preis gilt nur für das Konto mit dem Sie die vorherige Version erworben haben. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Reinhard
Reinhard
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Thomas

bitte gerne.

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.
Islander die Dritte. Nach Nimbus und Torquesim haben sich auch Thranda daran gemachte, die Britten-Norman BN-2 Islander umzusetzen. Bekannt ist die Islander für den Einsatz auf besonders kurzen Strecken. Seit Anfang Juni ist die Umsetzung zu haben.