Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Formel 1, Olympische Winterspiele 2014 und Urlaub machen: Sochi vereint nicht nur für Russen viele Möglichkeiten des Entertainments. Digital Design und Orbx bringen die Flughafenszenerie von Sochi (URSS) und das Gelände der Winterspiele jetzt in den Microsoft Flight Simulator. Für 16,77 Euro zzgl. MwSt. versprechen die Entwickler eine komplette Umsetzung des Flughafens, des olympischen Geländes und der nahegelegenen Resorts:

  • Complete high-quality models of the Sochi airport
  • Many custom airport vehicles
  • Many custom 3D models of vegetation and trees.
  • Custom surroundings including many attractions around the airport, over 100 objects.
  • Complete recreation of the Olympic facilities, track F1, coasts, Sochi Park, hotels etc
  • Animated 3D people
  • Custom animated jetways
  • Advanced night lighting
  • Static planes and helicopters
  • Use of parallax windows in combination with partial interior modelling
  • FPS-friendly design
  • Correct runway profiles
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Neue Bäume, farbliche Unterschiede je nach Jahreszeit und jetzt auch Weather-Presets: REX hat für AccuSeason eine umfangreiches Update veröffentlicht. AccuSeason Advanced gibt es dabei Bestandskunden kostenlos.
Der erste Gast in der neuen Staffel ist vor allem in X-Plane-Kreisen prominent: Justin, alias Short Final Design oder MisterX zaubert schon seit X-Plane 10 erfolgreiche Free- und Payware-Szenerien auf den Markt. Logisch, dass es hierzu viel zu erzählen gibt. Hört jetzt rein für eine spannende Folge zum Thema Szenerie-Design und natürlich darf auch ein Bezug zu Pattonville in dieser Episode nicht fehlen. Ach ja, und mit Glück könnt ihr was gewinnen!
Ein Verlust bei der Integration der Working Title GPS-Mods als native Module in den Microsoft Flight Simulator war die Integration von Navigraph. Um dies zu kompensieren hat Navigraph eigene Module entwickelt, welche sich in den Sim integrieren. Nachdem schon vor einer Weile das G5000 und G3000 aktualisiert wurden, ist nun auch die Integration für das G1000 verfügbar.