Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Just Flight und BlueBird arbeiten an einer Umsetzung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator. Jetzt gabs auf sozialen Medien neue Bilder, die Appetit machen sollen. In den kommenden Tagen sollen dann mehr Infos zum Entwicklungsstatus folgen.

BlueBird hatte die 757 im Februar 2022 angekündigt (wir berichteten). Das Modell soll von zwei Individuen mit jahrzehntelanger gemeinsamer Erfahrung entwickelt werden, hieß es damals. Man habe Hunderte von Bildern und Dokumente gesichtet, um die 3D-Visualisierungen so genau wie möglich zu gestalten, erklärten die Entwickler anfang des Jahres – allerdings ohne den Luxus eines 3D-Scans. Als groben Zeitrahmen für einen Release wurde damals „irgendwann“ im Jahr 2023 angegeben. 

Ob BlueBird damit die Einzigen bleiben? Robert Randazzo von PMDG hatte in einem Q&A mit Microsoft die 757 in die Kamera gehalten, als es um Flugzeuge ging, die PMDG umsetzen will. Aber auch Captain Sim verfügt im Portfolio über ein Modell der 757. Betrachtet man die derzeitige Release-Politik von recycelten Modellen, könnte spekuliert werden, dass Captain Sim ein Flugzeug für den MSFS releasen wird, das zumindest optisch eine 757 verspricht. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Danny
Danny
3 Jahre zuvor

Kein Wunder, dass die mit dem A300 und der 747 nicht fertig werden, was die alles in der Pipeline haben. Ich glaube die beiden kann man abschreiben…

Jan
Jan
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Danny

Aus den Kommentaren zu 747 von Justflight: „It’s not abandoned and as explained on these pages a few times it did run into difficulties and we needed to get reinforcements in to take over the key coding aspects. So a large element of repair work has taken place over the last 6 months or so. Not quite back to square one but it was a big job. Looking more positive now but still a way to go, not in a position to show new screenshots currently, sorry.“

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam hinter der CSS 737-500 für den Microsoft Flight Simulator hat mit Version 1.2.2 ein neues Update veröffentlicht, und das bringt sowohl systemseitig als auch im Frontend ein paar willkommene Verbesserungen mit sich.
Ich habe endlich mal wieder die Gelegenheit, für euch zu streamen – und ich freue mich riesig darauf!Heute geht’s gemeinsam mit euch in den hohen Norden. Unser Ausflug startet in der Hansestadt Lübeck und führt uns über die Ostsee ins schöne Kristiansand in Norwegen. Dabei setzen wir auf ein für mich eher ungewöhnliches, kleines, aber sehr spannendes Flugzeug: die TBM 850 von Black Square, frisch aus dem virtuellen Hangar.
Chuck hat seinem neuesten Guide der F-4E Phantom II gewidmet und liefert damit einmal mehr ein umfassendes Nachschlagewerk für DCS-Pilotinnen und Piloten. Der Guide bietet auf gewohnt strukturierte Weise Erklärungen zu allen relevanten Systemen – vom Cold Start über Radar- und Waffenbedienung bis hin zu taktischen Einsatzszenarien.