Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Viel ist noch nicht bekannt, aber was wir wissen ist, dass Orbx den Flughafen Asturias (ICAO: LEAS) nun in den Microsoft Flight Simulator bringt. Dies hat Orbx nun im eigenen Forum angekündigt.

Ursprünglich hatte der Entwickler Marcus Nyberg den an der Nordküste Spaniens gelegen Flughafen für den Prepar3D im Jahr 2019 veröffentlicht. Vom Flughafen Asturias werden diverse Inlandsflüge z.B. nach Madrid, Barcelona oder Palma de Mallorca durchgeführt. Nun aber wird die P3D Version für den Microsoft Flight Simulator überarbeitet und verbessert.

Zusammengefasst erwartet und folgendes:

  • Hochauflösende und detaillierte Darstellung des Flughafens Asturias
  • Animierter Flughafenverkehr (Bodenfahrzeuge) vom Entwickler Nool
  • Neue hoch detaillierte Gates
  • Handgemachte Lande- und Taxiwaylichter
  • Optionale statische Objekte

Wer nach Veröffentlichung des Airports in den Genuss der Microsoft Flight Simulator Version kommen möchte und schon Besitzer der P3D Version ist, bekommt beim erneuten Kauf einen Rabatt von 20% per OrbxDirect.

Für wann die Veröffentlichung geplant ist, ist noch nicht bekannt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.
Noch eine Woche, dann ist der Februar zu Ende – und damit das Zeitfenster, das sich iniBuilds für den Release des A350 für den Microsoft Flight Simulator 2020/2024 gegeben hat. Ein Trailer, FAQs und eine Vergleichstabelle zeigen jetzt: Der A350 scheint kurz vor der Auslieferung.