Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit einem langen Facebook-Post zu ihren MSFS Plänen melden sich LHSimulations zurück. Mit anscheinend voller Kraft und erstarktem Elan arbeite man an einer komplett neuen Umsetzung von Budapest [LHBP] für den MSFS. Diese soll den aktuellen Ausbauzustand darstellen und damit auch das neue Pier, sowie die DHL- und TNT-Gebäude enthalten. Außerdem wird man die Texturauflösung von 1024×1024 auf 2048×2048 anheben, sowie PBR-Techniken verwenden. Neben Budapest arbeite man auch an der Anpassung der kleinen Flughäfen wie Győr-Pér (LHPR-LHBY), Sármellék (LHSM), Pécs (LHPP), Debrecen (LHDC) an den MSFS. Anbei ein paar Bilder aus dem sehr frühen Entwicklungsstadium von Budapest.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Alti
Alti
4 Jahre zuvor

Mir wärs lieber, die würden die P3Dv5 Version reparieren. Da fliegen immer noch die Büsche durch die Luft. Anfluglichter sind bei Nacht nicht sichtbar…
uvm.

David
David
4 Jahre zuvor

Soweit ich weiß sind das damit auch die ersten, die garnicht mehr weiter für P3D entwickeln wollen. Finde ich ein bisschen riskant, da erstens der Aufwand nicht so hoch ist, für beide zu entwickeln und zweitens kommen die Airports im MSFS in einer Geschwindigkeit, in der nur ein Lottogewinner die Chance hat, da viele zu kaufen. Bei P3D gab es vielleicht 2-3 große Releases pro Monat, jetzt kommt fast täglich irgendwas raus. Bleibt sicher nicht bei dem Tempo aber bis erstmal alles alte konvertiert ist eben doch…

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam von CSS hat in einem aktuellen Devupdate Einblicke in den Stand der Arbeiten an der Boeing 737-500 gegeben. Im Fokus steht dabei vor allem die Anpassung des Add-ons an den kommenden Microsoft Flight Simulator 2024. Ziel ist es, die bestehende Version der 737-500 technisch und funktional an die neuen Gegebenheiten der Simulationsplattform anzupassen.
Im PMDG-Forum hat Firmenchef Robert Randazzo kürzlich ein Update veröffentlicht, das detaillierte Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand der PMDG-Produkte für den Microsoft Flight Simulator gibt. Darin geht er auf zeitliche Verzögerungen, bevorstehende Updates sowie strategische Überlegungen im Anschluss an die FSExpo 2025 ein.
iniBuilds bringen konsequent Update um Update für ihren A350. Seit heute in der Version 1.1.1, könnt ihr endlich aufhören immer auf diese Displays gucken dank Head Up Display alles Wichtige sehen und dabei weiter die schöne Landschaft genießen! Doch wo Licht, da auch bekanntlich Schatten. Die Konsolensimmer müssen sich noch ein wenig gedulden.