Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit einem langen Facebook-Post zu ihren MSFS Plänen melden sich LHSimulations zurück. Mit anscheinend voller Kraft und erstarktem Elan arbeite man an einer komplett neuen Umsetzung von Budapest [LHBP] für den MSFS. Diese soll den aktuellen Ausbauzustand darstellen und damit auch das neue Pier, sowie die DHL- und TNT-Gebäude enthalten. Außerdem wird man die Texturauflösung von 1024×1024 auf 2048×2048 anheben, sowie PBR-Techniken verwenden. Neben Budapest arbeite man auch an der Anpassung der kleinen Flughäfen wie Győr-Pér (LHPR-LHBY), Sármellék (LHSM), Pécs (LHPP), Debrecen (LHDC) an den MSFS. Anbei ein paar Bilder aus dem sehr frühen Entwicklungsstadium von Budapest.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Alti
Alti
4 Jahre zuvor

Mir wärs lieber, die würden die P3Dv5 Version reparieren. Da fliegen immer noch die Büsche durch die Luft. Anfluglichter sind bei Nacht nicht sichtbar…
uvm.

David
David
4 Jahre zuvor

Soweit ich weiß sind das damit auch die ersten, die garnicht mehr weiter für P3D entwickeln wollen. Finde ich ein bisschen riskant, da erstens der Aufwand nicht so hoch ist, für beide zu entwickeln und zweitens kommen die Airports im MSFS in einer Geschwindigkeit, in der nur ein Lottogewinner die Chance hat, da viele zu kaufen. Bei P3D gab es vielleicht 2-3 große Releases pro Monat, jetzt kommt fast täglich irgendwas raus. Bleibt sicher nicht bei dem Tempo aber bis erstmal alles alte konvertiert ist eben doch…

Könnte dich auch interessieren:

Neben der Ankündigung für London-Gatwick, hat iniBuilds noch einen zweiten Ping am Freitagabend für die Community bereit. Der A350 wurde auf v1.0.5 geupdated und erhält eine verbesserte GSX Integration, Equal Time Points und "Aural Alerts", sowie "Crew Aural Feedback".
Die Spatzen pfiffen es bereits seit ein Paar Tagen von den Dächern, da ist eine neue Version von iBlueYonders/Flightbeams Portland [KPDX] Szenerie kurz vor dem Release stehend. Ca. 72 Stunden nachdem iBlueYonder-Chef Bill Womack auf seiner Facebook-Seite die neue Version angeteasert hat, wurde sie nun released.
Kurz nach dem Release der Premium Version von London-Heathrow für den MSFS 2024, hat iniBuilds seine Pläne für das nächste Szenerie-Projekt vorgestellt. Man bleibt in der britischen Hauptstadt und geht in deren Süden - zum Crawley International Airport, besser bekannt als London-Gatwick.