Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

TDM Scenery Design stellt für den MSFS seine Umsetzung des Regionalairportes von La Coruña an der spanischen Atlantikküste zur Verfügung. Der kleine Flughafen in der spanischen Provinz Galicien wird von Iberia, Air Europa und Vueling ab Madrid und Barcelona angeflogen. Neben der detaillierten Gestaltung des Airports, wurden in der Umgebung ebenfalls einige Gebäude und Sehenswürdigkeiten der Stadt implementiert. In naher Zukunft wird die Szenerie noch um den Hubschrauberlandeplatz am lokalen Krankenhaus, weiteren Gebäuden am Seehafen, der Römischen Brücke und weiteren kleineren Überraschungen mit einem Update erweitert. Zu einem Preis von etwas 18 Euro kann das Addon direkt bei Aerosoft erworben werden.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Flight1 waren früher eine der großen Anlaufstellen für FSX- und P3D-Add-ons. Doch der MSFS scheint bis auf ein paar Ausnahmen an Flight1 vorbeizugehen. Das Flagschiff-Add-on im Moment: Die iFly 737 für Prepar3D, inklusive einer Umsetzung der 737MAX. Jetzt könnte ein Facebook-Post die Frage aufwerfen: Macht iFly mit der 737MAX das Rennen im MSFS?
Heute ist Sim Update 14 erschienen. Und damit ein Problem, dass die FlightSim Studio Tecnam P2012 vorerst virtuell groundet. Grund ist die Kommunikations-API, die durch das Update wohl durcheinander gebracht wurde, was zu Problemen bei der Übertragung von Daten von wasm zu javascript und zurück führt. Die FSS arbeitet bereits an einem Update.
Der ToLiss A320 Neo hat kürzlich ein Update auf die Version 1.0.4 erhalten. Dieses Update kann entweder über den Skunkcraft Updater oder direkt von der Store-Webseite des Entwicklers heruntergeladen werden.