Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nein, bei der Headline ist uns kein Fehler unterlaufen. Dies ist einer der vielen Spitznamen der kanadischen Metropole Vancouver. Hat sie gemein hin den Ruf eine „nasse“ Stadt zu sein, gerade in den Wintermonaten. Wer mag kann nun den Airport der Stadt im MSFS ansteuern. Lediglich 11$ sind dafür entweder im hauseigenen FSimStudios Shop oder bei ORBX fällig. Neben dem Vancouver International Airport [CYVR], sind auch der Vancouver International Water Aiport [CAM9] und das Vancouver Harbour Flight Centre [CYHC] enthalten. Eine detaillierte Stadtumsetzung gehört nicht zum Lieferumfang. Kunden der P3D Version wurden oder werden per E-Mail über die kostenlose Bezugsmöglichkeit der MSFS Version informiert. Auch für Canada4XP Vancouver Kunden gibt es einen 50% Rabatt auf dem MSFS Airport. Dazu müsst ihr eure Lizenz unter diesem Link validieren.

Features:

  • Most up to date and detailed representation of Vancouver International Airport created for Microsoft Flight Simulator.
  • Outstanding modeling, 4K PBR Textures, and great attention to detail.
  • 0.3cm/pix custom aerial orthophotos for the airport area.
  • Static Commercial and GA Aircraft.
  • PBR Native Ground Polygon.
  • Native MSFS SDK Jetways
  • Native snow, rain effects and vegetation
  • Three airports included: CYVR Vancouver International, CAM9 Vancouver Seaplane Terminal, CYHC Vancouver Harbor.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Deniss Ciedra, der Entwickler vom ATC-Programm FSHud, hat in einem aktuellen Video die geplanten Entwicklungen für 2025 vorgestellt. Anhand eines simulierten Flugs von Genf aus demonstrierte der Entwickler nicht nur bestehende Funktionen, sondern gab auch Einblicke in kommende Features, die sowohl die Realitätsnähe als auch die Anpassungsmöglichkeiten der Software erweitern sollen.
"Ich mein", "Quasi" und "am Ende des Tages" haben wieder einen Gast am Start: In dieser Episode erklärt uns Sven alias iFred vom SayIntentions Team, warum das KI-Tool viel mehr als ein reines ATC-Tool darstellt, aber auch, was das Add-on in der Zukunft noch alles leisten soll. Hört ein für eine Folge über virtuelle Charaktere, die Grenzen des Machbaren und die eigene Stimme als Co-Pilot.
Sky Simulations hat eine detailreiche Nachbildung der McDonnell Douglas DC-9 für Microsoft Flight Simulator 2024 und 2020 veröffentlicht. Die DC-9, ein Kurz- und Mittelstreckenflugzeug, wurde erstmals in den 1960er Jahren eingeführt und war für ihre Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bekannt. Sie diente sowohl als Passagier- als auch als Frachtflugzeug und war bei zahlreichen Fluggesellschaften weltweit im Einsatz. Sky Simulations bietet die Modelle DC-9-10 und DC-9-30 in Passagier- und Frachtvarianten an.