Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nein, bei der Headline ist uns kein Fehler unterlaufen. Dies ist einer der vielen Spitznamen der kanadischen Metropole Vancouver. Hat sie gemein hin den Ruf eine “nasse” Stadt zu sein, gerade in den Wintermonaten. Wer mag kann nun den Airport der Stadt im MSFS ansteuern. Lediglich 11$ sind dafür entweder im hauseigenen FSimStudios Shop oder bei ORBX fällig. Neben dem Vancouver International Airport [CYVR], sind auch der Vancouver International Water Aiport [CAM9] und das Vancouver Harbour Flight Centre [CYHC] enthalten. Eine detaillierte Stadtumsetzung gehört nicht zum Lieferumfang. Kunden der P3D Version wurden oder werden per E-Mail über die kostenlose Bezugsmöglichkeit der MSFS Version informiert. Auch für Canada4XP Vancouver Kunden gibt es einen 50% Rabatt auf dem MSFS Airport. Dazu müsst ihr eure Lizenz unter diesem Link validieren.

Features:

  • Most up to date and detailed representation of Vancouver International Airport created for Microsoft Flight Simulator.
  • Outstanding modeling, 4K PBR Textures, and great attention to detail.
  • 0.3cm/pix custom aerial orthophotos for the airport area.
  • Static Commercial and GA Aircraft.
  • PBR Native Ground Polygon.
  • Native MSFS SDK Jetways
  • Native snow, rain effects and vegetation
  • Three airports included: CYVR Vancouver International, CAM9 Vancouver Seaplane Terminal, CYHC Vancouver Harbor.
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Wie wir wissen, befindet sich Aerosoft in der heißen Phase, was die Entwicklung des Airbus A330 angeht. Theoretisch gesehen kann eine Release des Flugzeuges jeden Tag geschehen. Sollte der A330 bald veröffentlicht werden, sollen die Mühlen bei Aerosoft aber nicht stillstehen!
Erst vor kurzem haben wir berichtet, dass iniBuilds nun seinen A300 und den Beluga ein Update inkl. zugehöriger Kompatibilität für den X-Plane 12 spendiert hat. Der Entwickler Magknight zieht nun nach und bringt ebenfalls seine Boeing 787 in den X-Plane 12.