Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

SimWorks Studios haben, in Kooperation mit Area77, eines der größten und artenreichsten Habitate der Welt in den MSFS gebracht – das Okavango Delta. Gelegen in Botswana, bietet euch das Addon 9200 Quadratkilometer mit handplatzierten Objekten und angepasster Fluss- und Sumpflandschaft. In diesem Areal könnt ihr, von einem der neun Air-Strips, 12.000 Tiere entdecken, Camps in Abu, Nxabega, Xigera, Chief’s camp, Mombo, Guma besuchen oder eines der Helipads nutzen. Die platzierten Tiere befinden sich auch ungefähr in der Region des Deltas, in der Sie in der Realität anzutreffen wären. Darüber hinaus wurden die Air-Strips und Camps komplett dem realen Pendant nachempfunden, inklusive Innenausstattung. Zur Erkundung könnt ihr zwei eigens erstellte Bush-Trips abfliegen. Die Safari startet für euch mit 23$ im oben verlinkten SWS Shop.

Features

  • 9200 sq. km of scenery with hand-placed wetlands and objects
  • More than 12000 animals spread around the area
  • Six camps modelled in very high detail with building interiors: Abu, Nxabega, Xigera, Chief’s camp, Mombo, Guma
  • Many smaller camps and tour groups
  • Multiple helipads scattered around the delta
  • A repaint of the C208 in the imaginary “Safari Wings” livery
  • Two bush trips to fly around the delta
  • Nine custom airstrips
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Deniss Ciedra, der Entwickler vom ATC-Programm FSHud, hat in einem aktuellen Video die geplanten Entwicklungen für 2025 vorgestellt. Anhand eines simulierten Flugs von Genf aus demonstrierte der Entwickler nicht nur bestehende Funktionen, sondern gab auch Einblicke in kommende Features, die sowohl die Realitätsnähe als auch die Anpassungsmöglichkeiten der Software erweitern sollen.
"Ich mein", "Quasi" und "am Ende des Tages" haben wieder einen Gast am Start: In dieser Episode erklärt uns Sven alias iFred vom SayIntentions Team, warum das KI-Tool viel mehr als ein reines ATC-Tool darstellt, aber auch, was das Add-on in der Zukunft noch alles leisten soll. Hört ein für eine Folge über virtuelle Charaktere, die Grenzen des Machbaren und die eigene Stimme als Co-Pilot.
Sky Simulations hat eine detailreiche Nachbildung der McDonnell Douglas DC-9 für Microsoft Flight Simulator 2024 und 2020 veröffentlicht. Die DC-9, ein Kurz- und Mittelstreckenflugzeug, wurde erstmals in den 1960er Jahren eingeführt und war für ihre Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bekannt. Sie diente sowohl als Passagier- als auch als Frachtflugzeug und war bei zahlreichen Fluggesellschaften weltweit im Einsatz. Sky Simulations bietet die Modelle DC-9-10 und DC-9-30 in Passagier- und Frachtvarianten an.