Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Bei den aktuell hochsommerlichen Temperaturen in Deutschland liegt doch der Wunsch nahe sich etwas abzukühlen. Um dies zumindest virtuell zu ermöglichen fliegen wir auf das Dach der Welt in das pakistanische Himalaya an den Fuß des K2. Hier liegt die Skardu im Tal des Indus, was für einen interessanten Anflug immer an der Felswand entlang sorgt.

Zeit: Montag, 10. Juli ab 20:00 Uhr
Routing: Faisalabad OPFA nach Skardu OPSD (INDEK J121 RN J186 KAPMI J154 BUNGI J122 BIREB)
Simulator: Microsoft Flight Simulator
Netzwerk: VATSIM/MSFS
Szenerien: OPFA von von Simarc, OPSD Freeware auf flightsim.to
Flugzeug: PMDG 737-800

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Miguel
Miguel
1 Jahr zuvor

Mega Idee, da komme ich mit! Hier hatte ich mal Charts für den KuMi erstellt https://www.dropbox.com/s/jqwlvd3cu5v1wa8/OPSD-CHARTS.pdf?dl=0

Tobi
Tobi
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Miguel

Aber nicht in ner DC-3. Das führt in die Model-Matching Katastrophe. 🙂 Dabei ist es ein schönes Flugzeug.

salud
salud
1 Jahr zuvor

Ich dachte im ersten Moment, Rafi wird versuchen, mit einem Heli auf den Mount Everest zu fliegen. Skardu ist aber auch eine tolle Destination, wollte da irgendwann mal virtuell hin.

Tobi
Tobi
1 Jahr zuvor

Ich glaub, da schau ich rein. 🙂 Kann „zum Glück“ nicht Mitfliegen, bin im Urlaub. :-;

Sebastian
Sebastian
1 Jahr zuvor

Gibts schon eine Route für später?

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam hinter der CSS 737-500 für den Microsoft Flight Simulator hat mit Version 1.2.2 ein neues Update veröffentlicht, und das bringt sowohl systemseitig als auch im Frontend ein paar willkommene Verbesserungen mit sich.
Ich habe endlich mal wieder die Gelegenheit, für euch zu streamen – und ich freue mich riesig darauf!Heute geht’s gemeinsam mit euch in den hohen Norden. Unser Ausflug startet in der Hansestadt Lübeck und führt uns über die Ostsee ins schöne Kristiansand in Norwegen. Dabei setzen wir auf ein für mich eher ungewöhnliches, kleines, aber sehr spannendes Flugzeug: die TBM 850 von Black Square, frisch aus dem virtuellen Hangar.
Chuck hat seinem neuesten Guide der F-4E Phantom II gewidmet und liefert damit einmal mehr ein umfassendes Nachschlagewerk für DCS-Pilotinnen und Piloten. Der Guide bietet auf gewohnt strukturierte Weise Erklärungen zu allen relevanten Systemen – vom Cold Start über Radar- und Waffenbedienung bis hin zu taktischen Einsatzszenarien.