Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Freeware-Community lebt und bringt uns zahlreiche großartige Add-ons in den Simulator. Dazu gehört auch die Fokker 27 von Bgaurant für den MSFS 2020. Diese schauen wir uns in Ruhe auf einem kleinen Feierabendhüpfer in Norwegen an. Also steigt ein und genießt die alte Art des Reisens, von VOR zu VOR.

Zeit: Montag, 9. Dezember ab 19:30 Uhr
Routing: Oslo – Kristiansand
Simulator: Microsoft Flight Simulator 2020
Flugzeug: Fokker 27
Szenerien: Aerosoft Oslo & GAYA Simulations Krisitansand

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Christian
Christian
3 Monate zuvor

Bin auf den Stream gespannt. Der Autor heißt übrigens Benoît Gaurant und ist kein unbekannter in der Flusi-Community.

Steffen
Steffen
3 Monate zuvor

Doofe Frage (weil es nicht angegeben ist) fliegst Du auf Vatsim heute, oder MS Multiplayer. Ich würde mitfliegen, allerdings muss ich mich mit der Fokker erstmal einfinden und würde dann nicht auf Vatsim fliegen. Beim Multplayer würde ich Sie ausprobieren.

Könnte dich auch interessieren:

Die Flight Simulation Association (FSA) hat im Rahmen eines Livestreams mit FSElite bekannt gegeben, dass bereits über 60 Aussteller für die diesjährige FlightSimExpo 2025 bestätigt sind. Die Veranstaltung findet vom 27. bis 29. Juni 2025 im Rhode Island Convention Center in Providence statt. Eine erste Übersicht der teilnehmenden Partner ist jetzt unter auf der Website der FSExpo verfügbar.
Nachdem die Airbus FCU des chinesischen Herstellers WINWING bei der Flusigemeinde eingeschlagen ist wie ein A321 mit maximalem Landegewicht, wechselt man nun zur anderen Seite des Atlantiks und veröffentlicht eine Hardware- Serie im Boeing Style. Nachdem das FMC bereits seit einiger Zeit erhältlich ist, wurde nun das MCP vorgestellt.
Im jüngsten Development-Stream hat iniBuilds umfassende Einblicke in die bisherige Entwicklung sowie die kurz- und mittelfristige Roadmap des Airbus A350 für den Microsoft Flight Simulator gegeben. Seit dem Release am 26. Februar 2025 verzeichnete das Team sowohl positives Feedback als auch konstruktive Kritik – letztere insbesondere hinsichtlich Stabilität, Performance und Handling.