Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die JustFlight BAe 146 zählt für Retro Flieger zu den besten Addons im Microsoft Flight Simulator. Der Flieger hat letzte Woche ein umfangreiches Update erhalten, welches wir uns mal genauer anschauen wollen. Kommt also zurück mit uns die 90er Jahre des letzten Jahrtausend, wo wir auf kürzen Hüpfern im mittleren Westen Passagiere zu den Hubs fliegen.

Zeit: Montag, 8. April ab 20:00 Uhr
Routing: KORD (Chicago O’hare) – KSPI (Springfield, IL) und zurück
Simulator: Microsoft Flight Simulator
Netzwerk: VATSIM
Flugzeug: JustFligh BAe 146-300 Version 2.0

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Kai
Kai
9 Monate zuvor

Super, das passt ja fantastisch! Ich habe mir den Jumbolino über’s Wochenende zugelegt und studiere gerade den Tutorialflight. Da kommt mir der Stream ja wie gerufen. Danke Andreas!

SG Aviation
SG Aviation
9 Monate zuvor

Kurze Frage von meinem veralteten PC: Wie ist die Performance der BAe 146 im Vergleich zur PMDG 737?

Kai
Kai
9 Monate zuvor
Antwort auf  SG Aviation

Leider nicht so gut wie PMDG, bei mir jedenfalls. Teilweise leicht rucklig, aber man kann mit leben. Mal sehen, wie das im Stream aussieht.

Könnte dich auch interessieren:

Ein Klassiker kommt zurück in den Microsoft Flight Simulator, PMDG scheinen endlich ihren Knoten gelöst zu haben und der DCS sorgt für kritische Blicke und Beyond: Es gibt wieder viel zu besprechen in einer empfunden ruhigen Phase der Flugsimulation. Ein großes Thema ist natürlich die Frage, wann endlich die nächsten Add-Ons für den MSFS 2024 herauskommen – inklusive dem A350 von iniBuilds. Und dann ist da noch ChasePlane und das tolle Freeware-Fundstück von ⁠ChrisPiAviation⁠, der zahlreiche kleine Flugplätze in Deutschland detailverliebt umsetzt. Reinhören lohnt sich.
Die Entwicklung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator schreitet voran. In einem ausführlichen Video hat das Entwicklerteam von BlueBird Simulations einen aktuellen Zwischenstand gegeben und dabei detaillierte Einblicke in die Systemsimulation des Flugzeugs präsentiert. Während eine finale Veröffentlichung noch nicht in Sicht ist, könnten erste Beta-Tests in wenigen Monaten beginnen.
Seit einem Jahr können wir in den virtuellen Himmeln von der AI von SayIntentions durch die Lüfte gesteuert. Ein häufiger Kritikpunkt an dem Tool sind die hohen Kosten. Hier soll nun ein neues Produkt des Teams Abhilfe schaffen. Dieses soll eine abgespeckte Version kostenlos anbieten, hat dabei jedoch einen kleinen, aber feinen Haken.