Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die JustFlight BAe 146 zählt für Retro Flieger zu den besten Addons im Microsoft Flight Simulator. Der Flieger hat letzte Woche ein umfangreiches Update erhalten, welches wir uns mal genauer anschauen wollen. Kommt also zurück mit uns die 90er Jahre des letzten Jahrtausend, wo wir auf kürzen Hüpfern im mittleren Westen Passagiere zu den Hubs fliegen.

Zeit: Montag, 8. April ab 20:00 Uhr
Routing: KORD (Chicago O’hare) – KSPI (Springfield, IL) und zurück
Simulator: Microsoft Flight Simulator
Netzwerk: VATSIM
Flugzeug: JustFligh BAe 146-300 Version 2.0

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Kai
Kai
1 Jahr zuvor

Super, das passt ja fantastisch! Ich habe mir den Jumbolino über’s Wochenende zugelegt und studiere gerade den Tutorialflight. Da kommt mir der Stream ja wie gerufen. Danke Andreas!

SG Aviation
SG Aviation
1 Jahr zuvor

Kurze Frage von meinem veralteten PC: Wie ist die Performance der BAe 146 im Vergleich zur PMDG 737?

Kai
Kai
1 Jahr zuvor
Antwort auf  SG Aviation

Leider nicht so gut wie PMDG, bei mir jedenfalls. Teilweise leicht rucklig, aber man kann mit leben. Mal sehen, wie das im Stream aussieht.

Könnte dich auch interessieren:

Der Frühling geht voran, die Sonne scheint immer länger und die Temperaturen steigen wieder. Zur Abkühlung fliegen wir daher in den Glacier National Park im US-Bundesstaat Montana. Natürlich als VFR quer durch die Rocky Mountains.
Seit dem letzten Update von Synaptic Simulations zur Entwicklung ihres A220 Add-Ons ist schon einige Zeit vergangen. Das Team war aber nicht untätig, sondern hat weiter an dem Flugzeug gebaut. Nun gibt es ein neues, umfangreiches Update, welches über den aktuellen Stand der Entwicklung informiert.
In ihrem April Update, gibt iniBuilds den Stand ihrer Szenerie-Projekte bekannt. Neben dem bekannten JFK-Enhanced Release, gibt es auch neue Bilder aus London-Gatwick, sowie mit Doha-Hamad ein gänzlich neues Projekt für den MSFS 2024.