Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die JustFlight BAe 146 zählt für Retro Flieger zu den besten Addons im Microsoft Flight Simulator. Der Flieger hat letzte Woche ein umfangreiches Update erhalten, welches wir uns mal genauer anschauen wollen. Kommt also zurück mit uns die 90er Jahre des letzten Jahrtausend, wo wir auf kürzen Hüpfern im mittleren Westen Passagiere zu den Hubs fliegen.

Zeit: Montag, 8. April ab 20:00 Uhr
Routing: KORD (Chicago O’hare) – KSPI (Springfield, IL) und zurück
Simulator: Microsoft Flight Simulator
Netzwerk: VATSIM
Flugzeug: JustFligh BAe 146-300 Version 2.0

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Kai
Kai
1 Jahr zuvor

Super, das passt ja fantastisch! Ich habe mir den Jumbolino über’s Wochenende zugelegt und studiere gerade den Tutorialflight. Da kommt mir der Stream ja wie gerufen. Danke Andreas!

SG Aviation
SG Aviation
1 Jahr zuvor

Kurze Frage von meinem veralteten PC: Wie ist die Performance der BAe 146 im Vergleich zur PMDG 737?

Kai
Kai
1 Jahr zuvor
Antwort auf  SG Aviation

Leider nicht so gut wie PMDG, bei mir jedenfalls. Teilweise leicht rucklig, aber man kann mit leben. Mal sehen, wie das im Stream aussieht.

Könnte dich auch interessieren:

Eine kleine Unstimmigkeit um Navigationsdaten zwischen Navigraph und TFDi Design könnte derzeit für Unmut bei TFDi-Kunden sorgen. Im Zentrum steht die MD-11 von TFDi – und die Frage, wie lange sie noch mit aktuellen AIRAC-Zyklen versorgt werden kann.
Ugra-Media hat die neue Karte Cold War Germany für den Digital Combat Simulator veröffentlicht. Die Szenerie bildet ein 980 mal 800 Kilometer großes Gebiet Zentraleuropas ab und konzentriert sich auf das militärische Spannungsfeld entlang des Eisernen Vorhangs in den 1980er-Jahren. Die Region umfasst weite Teile von West- und Ostdeutschland, Polen, der Tschechoslowakei, Frankreich sowie der Benelux-Staaten und fokussiert insbesondere den sogenannten Fulda Gap, der während des Kalten Kriegs als strategisch kritisches Einfallstor galt.
iniBuilds hat mit Version 1.0.8 ein umfangreiches Update für den A350 Airliner in Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Die neue Version bringt zahlreiche Systemkorrekturen, visuelle Verbesserungen und vor allem eine tiefgreifende Überarbeitung der ECAM-Logik sowie der Step-Climb-Funktionalität. Ziel ist es, den Airbus auf Langstreckenflügen noch näher an das reale Vorbild heranzuführen – sowohl in Bedienung als auch in Systemtiefe.