Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Sommerzeit, Urlaubszeit! Daher soll es heute ins sonnige Kroatien gehen. Rafi und Julius werden sich dafür ins (virtuelle) Cockpit des FlyByWire A320N quetschen und euch in knisternder Multicrew-Atmosphäre nach Zadar bringen. Los geht es in Stuttgart, südlich vom Weltairport Pattonville. Also schenkt euch Pivos und Slivos ein für einen entspannten AusFlug nach Hrvatska!

Zeit: Montag, 31. Juli ab 20:00 Uhr
Routing: EDDS nach LDZD
Simulator: Microsoft Flight Simulator
Netzwerk: VATSIM/MSFS
Szenerien: Asobo EDDS und Orbx LDZD
Flugzeug: FlyByWire A320N

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


7 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Miguel
Miguel
1 Jahr zuvor

Sehr schön, da fliege ich mit meiner TNT 737 mit und bringe euch einen Rumpf vollgestopft mit Pyraser Angertswirt mit 😉

Feldi
Feldi
1 Jahr zuvor

hat Spaß gemacht gestern, Bitte mehr davon, auch gerne mal andere Flieger

Sebastian
Sebastian
1 Jahr zuvor

Hier eine valide Route:

ABTAL L173 RIXED Y161 MAH L173 OTT M867 VAVOR DCT RADIZ DCT KUDUL

Sennah
Sennah
1 Jahr zuvor

Also der High Speed Turnoff in Zadar war überragend…:)

Sennah
Sennah
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Julius

Gibt Sachen die lasse ich mir lieber erzählen

CarstenS.
CarstenS.
1 Jahr zuvor

Die sache mti dem Shared Cockpit mit der PMDG würde ich mir auf jedenfall anschauen, leider findet man dazu nix auf YT. Hätte auch bock mit mein Bruder zusammen zu Fliegen. Bin mir aber nicht sicher ob das geht.

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.