Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der anstehende AusFlug hätte passenderweise „AusFlug – Altemetall und Pakete II“ heißen sollen. Wir fliegen nämlich heute ein paar Pakete mit Altmetall, aber einer wahren Ikone der Luftfahrt, der McDonnell Douglas MD-11 in der Cargo-Variante, von Oakland im sonnigen Kalifornien hinauf nach Seattle im Bundesstaat Washington. Zum Einsatz kommt dabei, die MD-11 des Entwicklerstudios TFDI
Freut euch auf einen spannenden Flug, bei dem Technik, Nostalgie und Moderne aufeinander treffen.

Ach übrigens, warum nennen wir diesen AusFlug „Panda Express“?
Der Paketdienstleister FedEx hat in Partnerschaft mit dem WWF (World Wildlife Fund) eine Lackierung erstellt, welche den Schutz besonderer Tierarten und gefährdeter Tierarten unterstützen soll. Dabei sollte der Panda als Symbol des WWF die Aufmerksamkeit für Naturschutzprojekte und die Umweltziele der Kooperation erzeugen. Die Sonderlackierung verdeutlicht dabei das Engagement von FedEx für Nachhaltigkeit und den Schutz von Lebensräumen.

Zeit: Montag, 13. Januar ab 20:00 Uhr
Routing: OAK6 OAK DEDHD RBL LMT HAWKZ8
Simulator: Microsoft Flight Simulator 2020
Netzwerk: VATSIM
Flugzeug: TFDi McDonnell Douglas MD11
Szenerien: Oakland International Airport & Seattle-Tacoma Internation Airport

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.
Noch eine Woche, dann ist der Februar zu Ende – und damit das Zeitfenster, das sich iniBuilds für den Release des A350 für den Microsoft Flight Simulator 2020/2024 gegeben hat. Ein Trailer, FAQs und eine Vergleichstabelle zeigen jetzt: Der A350 scheint kurz vor der Auslieferung.
Okay, gut, der Titel entspricht vielleicht nicht ganz der Wahrheit. Ja, wir fliegen eine Kurzstrecke, aber nein, diese Kurzstrecke wird nicht mit einem kleinen Fluggerät absolviert. Heute fliegen wir nämlich mit einem dicken Ding. Womit? Mit der Boeing 777 des Entwicklerstudios PMDG. Nur wieso gerade Japan? In Japan werden die ein oder anderen Routen mit Großgerät abgeflogen. Neben Boeing 777 wird dort die ein oder andere Route auch mit einem Airbus A350 bedient.