Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Am Wochenende ging erneut das größte Metall-Musik Festival der Welt im schleswig-holsteinischen Wacken zuende. Und als echter Metaller reist man natürlich nicht mit einem Linienflug nach Hause. Daher packen wir für eine Gruppe aus Schottland den Boeing Business Jet aus und fliegen die Musiker zurück in ihre schottische Heimat nach Edinburgh.

Zeit: Montag, 05. August ab 20:00 Uhr
Routing: EDDH (Hamburg) – EGPH (Edinburgh) // WSN N125 EEL DCT SUPUR L602 EMLON M79 NATEB Y96 AGPED
Simulator: Microsoft Flight Simulator
Netzwerk: VATSIM
Flugzeug: PMDG Boeing BBJ1
Szenerien: SimWings Hamburg, Pyreguee Design Edinburgh Version 2

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Markus F.
Markus F.
8 Monate zuvor

Hehe, nice…gerade eben Tickets geordert…

Kai
Kai
8 Monate zuvor

Ich glaube, es geht eher nach EGPH..😉.

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.