Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Julius

Chefredakteur
Julius ist schon seit 30 Jahren Simpilot. Wenn er sich nicht im Podcast mit Rafi fetzt, schreibt er gerne Glossen zu aktuellen Themen der Flgusimulation – und schaut hin und wieder Add-ons genauer an.
Nach sorgfältiger Analyse der Situation lässt sich zweifelsfrei feststellen, dass der A350 nun physisch am vorgesehenen Ort eingetroffen ist. Damit sind alle vorherigen Spekulationen über mögliche Verzögerungen obsolet, da seine Anwesenheit eindeutig belegt ist. Somit wurden sämtliche Erwartungen erfüllt, wodurch Unsicherheiten über seine Verfügbarkeit oder seinen aktuellen Aufenthaltsort endgültig ausgeräumt sind.
X-Crafts hat die Version 2.0 seiner E-Jets Family für X-Plane in eine Open-Beta-Phase überführt. Das Update bringt zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen, darunter die Einführung der Embraer Lineage 1000 als neues Mitglied der E-Jets-Reihe. Die finale Veröffentlichung ist für den 1. März 2025 geplant.
Teams auf Abwesend, das Telefon in den Flight Mode: Heute Nachmittag soll es so weit sein. Der iniBuilds A350 kommt in den Microsoft Flight Simulator. Mit einem Kofferraum, Dachbox und Anhägner voller Features. Hier nochmal das Wichtigste zur Einstimmung – mit einem Augenzwinkern.
Die hinter Black Square stehende Entwickler Nick Cyganski hat neue Details zu seinen kommenden Flugzeugerweiterungen für den Microsoft Flight Simulator vorgestellt. Mit der "Professional"-Serie von Black Square werden die bisherigen "Steam Gauge Overhaul"-Flugzeuge abgelöst. Die neuen Modelle sollen sowohl in MSFS 2020 als auch in der kommenden Version MSFS 2024 zur Verfügung stehen.
Lange Entwicklungszeit und Details bis in die kleinste Ecke: Aviation Sim Design hat eine detaillierte Umsetzung des Flugplatzes EDAZ Schönhagen für den Microsoft Flight Simulator 2020 veröffentlicht. Die Szenerie bildet das Flugfeld und seine Umgebung realitätsgetreu nach und integriert zahlreiche animierte Elemente sowie dynamische Wetter- und Zeitabhängigkeiten - mit Enten die quaken, einem Teich, der zufriert und nächtlichen Parties.
Bestandspflege bei Just Flight: Wie die Briten auf Facebook vor ein paar Tagen angekündigt haben, ist das umfassende Update für die F28 so gut wie fertig. Version 2 soll dann den neben dem UNS-1 FMS und einer GSX-Integration auch die Kompatibilität zum Microsoft Flight Simulator 2024 bringen.
FlightFactor hat eine neue Erweiterung für die Boeing 777 Ultimate-Serie veröffentlicht. Das Engine Expansion Pack (EE Pack) erweitert die bestehende Modellreihe um zusätzliche Triebwerksoptionen und soll damit noch mehr Realismus und Flexibilität in die X-Plane-12-Simulation bringen.
Noch eine Woche, dann ist der Februar zu Ende – und damit das Zeitfenster, das sich iniBuilds für den Release des A350 für den Microsoft Flight Simulator 2020/2024 gegeben hat. Ein Trailer, FAQs und eine Vergleichstabelle zeigen jetzt: Der A350 scheint kurz vor der Auslieferung.
Es gibt neue Informationen zu ChasePlane: Ein längeres Video zeigt jetzt das kommende Kamera- und Sichten-Add-On für den Microsoft Flight Simulator im Detail. In Tutorial-Steps wird dabei erläutert, welche Funktionen das Programm haben wird und, wie es sich einrichten lässt. Neu in der MSFS-Version von Chaseplane: Die Cloudfunktion und das Speichern von Presets gibt es für extra Kosten.
Das Team hinter Beyond ATC hat in einem neuen Entwickler-Update vom Februar 2025 umfassende Neuerungen und Fortschritte an der Flugsimulations-ATC-Software vorgestellt. Der Fokus lag auf der Weiterentwicklung des Large Language Models (LLM), Optimierungen im Bereich des KI-gesteuerten Flugverkehrs sowie der Einführung neuer Features zur Verbesserung des Nutzererlebnisses.
Langstreckenflüge sollten auch im Microsoft Flight Simulator 2024 gut möglich sein, wäre da nicht der Kampf mit einem grauen Bildschirm. Denn dann wird der Volanta-Jahresrückblick negativ belastet. Doch egal, Auszeichnungen in Holland werden trotzdem vergeben. Ihr versteht nur Bahnhof? Na dann, jetzt reinhören in eine neue Folge mit euren Simulanten - und wenn ihr mutig sein, trinkt ihr pro "quasi" und "ich mein" einen Schnaps!
Wochenende, Robert Randazzo, ein bisschen Text im Forum, here we go: PMDG hat in einem aktuellen Update neue Informationen zur Entwicklung seiner Produkte bekannt gegeben. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der Beta-Phase des 777-200ER, dem neuen Operations Center 3.0, den Plänen für MSFS 2024 sowie der Weiterentwicklung der 747-Modelle.