Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Heute mal kein Video, sondern ein Blog-Eintrag. Aamir Thacker hat wieder weitere Informationen zum Fenix A320 für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. In eher kürzerer Form als sonst zeigt Aamir diesmal die Kommunikation zwischen MCDU und DCDU – inklusive automatischer Antworten, die per CPDLC an ATC geschickt werden können. Der Fenix Simulations Airbus soll dann automatisch Informationen zu folgenden Fragen aus der MCDU ziehen können:

REPORT SPEED
CONFIRM SPEED
REPORT PRESENT LEVEL
REPORT HEADING
REPORT DISTANCE (TO|FROM) [waypoint]
CONFIRM NEXT WAYPOINT
CONFIRM NEXT WAYPOINT ETA
REPORT POSITION
WHEN CAN YOU ACCEPT [altitude]

Ergänzend dazu soll die “Box” es ermöglichen, Fenix-Fans per Monitoring-Funktion an bestimmte Flugphase zu erinnern – etwa das Erreichen einer Flugfläche. Desweiteren befinde man sich derzeit im Alpha-Test des Fly-by-Wire-Systems, so Aamir. Und der Kopierschutz würde langsam auch Gestalt annehmen, wozu er aber aus offensichtlichen Gründen nicht mehr verraten wolle. Entgegen der Kritik wegen falscher Grafiken und Schriftarten, die einige Fans in den Previews entdeckt hatten, entgegnet Aamir: “Ich würde gerne bestätigen, dass dieses Thema noch nicht angefasst wurde, man wird sich diesem Thema aber noch annehmen”. 

Den gesamten Eintrag findet ihr auf der Website von Fenix Simulations. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Es gibt viele deutsche Fernsehsender, die schon die Ice Pilots NWT im Programm hatten. Schließlich ist Serienstar Buffalo Airways mit einer Flotte aus alten Flugzeugen der bunte Hund der Luftfahrtbranche. Jetzt hat VSKYLABS die DC-3 für X-Plane 12 veröffentlicht. Und dabei mit Buffalo Airways zusammengearbeitet.
Jede Woche gibt es Schnappschüsse zum A330 von Aerosoft. Diesmal ist Interaktion gefragt. Die Entwickler des virtuellen Langstreckenjets wollen von der Community wissen, welche weitere Bemalungen das Add-on bekommen soll – neben den bereits umgesetzten Anstrichen.
Nachdem der letzte Stream der Entwickler des Microsoft Flight Simulator auf Twitch schon eine ganze Weile her ist, gab es heute nun wieder einen längeren Stream. Was sich im MSFS in den nächsten Monaten an Neurungen und Änderungen ergeben wird könnt ihr bei uns nachlesen.