Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Captain Sim hatte vor ein paar Wochen plötzlich eine Produktseite für die Umsetzung einer 737 Classic im Portfolio. Gestern wurde der „Bobby“ released. Für P3D4 und P3D5, in einer Early-Access-Version als Basispaket. Das Flugzeug-Add-On gibt es für circa 60 Dollar, zunächst als 300-Variante. Wann und ob die 500- und 400-Variaten folgen sollen, verrät Captain Sim allerdings nicht. 

Folgende Features soll das Add-On bei Release mitbringen:

COCKPIT
  • Functional flight deck loaded with advanced systems simulation (FMC/LNAV/VNAV/WXR/EGPWS etc)
  • Retrofit EICAS option (coming soon)
  • Cockpit states, PAX and payload configuration and management via FMC
  • High resolution textures
  • 18 aux 2D panels
  • Custom views
  • GlaCS (glass rain effects)

EXTERIOR AND CABIN
  • Model of the Boeing 737-300 with CFM56-3B engines.
  • Numerous variants of optional equipment (winglets, antennas, etc)
  • Cabin with 3D windows, interior, stewardess and animated pilots
  • Hundreds of realistic animations including wing flex
  • Custom visual effects including volumetric lighting

MISC FEATURES
  • 2-in-1 installer (P3D4/5)
  • Realistic flight model
  • Authentic TSS sound set
  • ACE (Aircraft Configuration Editor)
  • Growing number of easily installable free liveries
  • Repaint kit
  • Navigraph FMC navdata including TP with AIRAC support
  • Updater
  • Free Manual
  • Sim Ops

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Das Team von Aviation-Sim-Design ist für seine hochwertigen Umsetzungen von kleineren deutschen Airports bekannt. Nach längerer Entwicklung ist nun vor wenigen Tagen das neueste Projekt des Teams veröffentlicht worden, der Flugplatz Schönhagen in Brandenburg. Zusammen mit euch im Stream werde ich dort hinfliegen und die Szenerie ausführlich erkunden.
Die hinter Black Square stehende Entwickler Nick Cyganski hat neue Details zu seinen kommenden Flugzeugerweiterungen für den Microsoft Flight Simulator vorgestellt. Mit der "Professional"-Serie von Black Square werden die bisherigen "Steam Gauge Overhaul"-Flugzeuge abgelöst. Die neuen Modelle sollen sowohl in MSFS 2020 als auch in der kommenden Version MSFS 2024 zur Verfügung stehen.
Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.