Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Aerosoft hat heute den Flugplatz Wasserkuppe (EDER) für den MSFS veröffentlicht.

Der Flugplatz, der auch als Berg der Flieger bekannt ist, befindet sich auf dem gleichnamigen Berg in der hessischen Rhön. Die Wasserkuppe wird seit 1911 als Fluggelände für verschiedene Luftsportarten genutzt.

Der Flugplatz hat einige Besonderheiten, z.B. wird die Startbahn 06 beinahe ausschließlich zum Starten genutzt, die Gegenrichtung nur zum Landen.

Das Produkt wartet mit folgenden Features auf:

  • Eigens erstellte Gebäude für den Flugplatz und die Umgebung
  • Angepasstes Orthofoto für den Flugplatz und die Umgebung
  • Saisonale Animationen für verschiedene Objekte
  • POI Radom und Fliegerdenkmal enthalten
  • Realistisches Pistenneigungsprofil
  • Eigene statische Flugzeuge je nach Wetter und Jahreszeit
  • Segelflugzeuge fliegen in der Umgebung (sofern es das Wetter zulässt)

 

Kaufen kann man das von Stairport entwickelte Kleinod für gute 10€ im Aerosoft Onlineshop.

 

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
loislsim
loislsim
3 Jahre zuvor

Schön gemacht. Wer den Flugplatz allerdings nur hin und wieder anfliegt, dem reicht möglicherweise die kostenlose Version auf flightsim.to

https://flightsim.to/file/682/wasserkuppe-eder-rhoen

Könnte dich auch interessieren:

So, jetzt hoffentlich ohne Datenverlust: Der Microsoft Flight Simulator 2024 öffnet sich für eine neue Testphase in Form der Open Beta von Sim Update 2 – Nach Datenverlust durch fehlerhaftes Vorab-Update rät Microsoft aber auf der Flight-Simulator-Website zur Vorsicht.
Nach über einem Jahr Entwicklungsarbeit hat das französische Entwicklerstudio AzurPoly in Zusammenarbeit mit JFEXP die SEPECAT Jaguar für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Es soll dabei einen historischen Meilenstein markieren: Erstmals wurde ein militärisches Flugzeug von Dassault Aviation offiziell für die zivile Flugsimulation lizenziert.
Im Microsoft Flight Simulator 2024 erfolgt die Beladung der Maschinen oft über die Standard Electronic Flight Bag, spricht das Tablet, das Asobo mit dem neuen Simulator als Feature eingeführt hat. Wer hier die Handlichkeit der alten MSFS20-Beladung vermisst, erhält von GotFriends jetzt kostenlose Abhilfe.