Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

“Ich bin ein Berliner!” sagte einmal ein sehr bekannter ehemaliger Präsident der USA. Dies hat sich Mathijs Kok auch gedacht und kurzerhand ein Update des Flughafens Berlin Brandenburg (EDDB) im Forum von Aerosoft angekündigt.

Mathijs Kok verspricht für den nach eigener Aussage meistverkauften Flughafen (seit Veröffentlichung des FSX) einige Neuerungen, Updates und Fixes.
Zu den angesprochenen Neuerungen zählen z.B. die Implementierung des Honeywell VDSG Systems und das Hinzufügen diverser 3D-Gebäude. Die Updates versprechen eine generelle Verbesserung der Performance und eine realistische Beleuchtung der Gebäude. Neben den Neuerungen und den Updates werden auch einige Fixes in Aussicht gestellt. Dazu zählt die Anpassung der Benennung diverser Gates, aber auch die Behebung von Fehlern bei einzelnen Schildern rund um das Terminal.

Hier das gesamte Changelog des bevorstehenden Updates:

New:

  • Now compatible with Xbox!
  • Dense animated custom ground traffic with applicable lights and sounds!
  • Apron E extension with new parking positions E21-E35 including static GPUs
  • Apron A extension with new parking positions A13-A19
  • Honeywell VDGS systems (requires Aerosoft VDGS driver)
  • Animated people added to the terminals
  • Static aircraft (mainly around maintenance areas)
  • Aprons and taxiways now show more signs of usage since the airport has been opened.
  • Skydiving center VFR object (07L approach)
  • New Easyjet maintenance hangar
  • New Hotel building at airport plaza behind main terminal
  • Container offices structure between main apron and tower
  • Bast fences around tower
  • Perimeter fences around the whole airport
  • More vehicle parking positions for better compatibility with GSX
  • Easter egg 😉

Updated:

  • Huge update of ground layout with many little details changed
  • More parked cars around airport
  • Improved texture resolution for most buildings
  • Improved performance: All models have LODs now
  • Fixed night illumination and detail of apron lights + collision barriers
  • Position of stand designator signs + added collision barriers
  • New Wigwag models
  • Taxiway guidance at main apron updated to have „virtual courts“ (road crossing the apron in the north can now be crossed at one location only, has in-concrete flashlights at stop bars)
  • Stand positions for less collisions with static equipment
  • More realistic interior lighting of main terminal
  • All taxisigns updated to reflect the current apron/taxiway layout
  • Taxisigns now cause light on the surrounding terrain
  • Removed default road overlays within airport perimeter

Fixed:

  • Renamed Gate A23 to A11 and A24 to A12
  • Airstairs can now be requested via ATC at gates with no jetways connected to them
  • Updated gate names with A/B/C appendix (e.g. B0702 to B07B as in real world)
  • Removed default road lightdots on airside/apron
  • Terminal sign for B14 was duplicated, B15 missing -> now fixed
  • Transparencies for some airport type designators along stop markers
  • Smoothed some bumpy terrain around bridges and terminal landside

Nach Aussage von Mathijs Kok steht das Update kurz vor der Veröffentlichung und wird jedem Besitzer der Version 1.0 des Flughafens Berlin Brandenburg zur Verfügung gestellt. Wann genau das sein wird, ist allerdings noch nicht bekannt.
Ebenfalls werden und ein paar Screenshots der aktuellen Umsetzung mitgeliefert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

19 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Dreamliner
Dreamliner
2 Jahre zuvor

Ich finde es wurde aber auch langsam Zeit etwas an diesem „Brand New“ Feeling zu verändern.
Freue mich schon Mega auf dieses Update. Hoffe auch sehr, dass die Performance etwas besser wird als sie aktuell bei mir ist.

Vielen Dank für die tolle Info!

Grüße aus EDDB

Thomas
Thomas
2 Jahre zuvor

Keule, dit sind ja ma dufte News. Da wird mir dit Einschweben inne Muddastadt glei viel mehr Bock machen. Knorke, läuft

ChrisS
ChrisS
2 Jahre zuvor

Hoffentlich bekommt Aerosoft die bei Dunkelheit bzw. Dämmerung über dem Apron schwebenden weißen Lichter in den Griff. Das hat mich bis dato am meisten an der Szenerie gestört.

Daboj
Daboj
2 Jahre zuvor

Wäre schön wenn Düsseldorf mal in der Qualität von EDDK oder EDDB kommen würde…

David
David
2 Jahre zuvor

Ist ja schön und gut. Persönlich würde ich mir allerdings eine gute EDDF Umsetzung mehr wünschen

Stephan
Stephan
2 Jahre zuvor

Ick freu ma 😀 Bin gespannt.

christian klingbeil
christian klingbeil
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Stephan

„jespannt“ wenn schon .. .-]

Steven
Steven
2 Jahre zuvor

Auf den Bildern sehen die Bodentexturen immer noch extrem mau aus. Das ist eigentlich auch mein größter Kritikpunkt an der derzeitigen Umsetzung. Hoffe mal das sie ingame besser aussehen aber eigentlich wird man hier sehr selten positiv überrascht.

CarstenS.
CarstenS.
2 Jahre zuvor

Haben die es mal hinbekommen das V1 und V2 unterbrochen sind von den North Entry? Sieht auf den einen Screenshot so aus.

Philip
Philip
2 Jahre zuvor

Wie schön dass die P3D Besitzer mal wieder, wie seit Jahren, leer ausgehen. Richtige Schande!

Herr Müller
Herr Müller
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Philip

Gut, daran wirst du dich gewöhnen müssen. Für den FS9 gabs auch mit der Zeit immer weniger bis irgendwann gar nix mehr.
Da haben sich eine Zeit lang auch noch manche beschwert. Aber das vergeht mit der Zeit.

christian klingbeil
christian klingbeil
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Philip

Warte mal die Veröffentlichung von P3Dv6 ab. Schau mal auf die Homepage von Rainer Kunst „Simmershome“ zu diesem Thema. In meinen Augen ist P3D nicht tot, hier liegt der Schwerpunkt auf realer Simulation, nicht so sehr auf Optik.

Ete
Ete
1 Jahr zuvor

Schön guten Abend Leute ….was ich nicht verstehe .soll der BER für Xbox kompatibel sein aber ich kann ihn nicht im Store kaufen jetzt wollt ich Mal gucken ob Mann ihn direkt bei aerosoft holt habt ihr ein Tip wo ich den randkriegen

Alexander
Alexander
1 Jahr zuvor

Ich nehme mal an, die Version 2 kommt später in den MSFS-Store oder gar nicht, da das VDGS Modul sort nicht so laufen dürfte. Hat dazu jemand Informationen?
Habe meine Version damals leider dort erworben.

Könnte dich auch interessieren:

Man ist schwer beschäftigt, im Hause FlightFX. Zuletzt allen voran mit Flugzeugen, welche es in den Release des MSFS 2024 für Asobo schaffen mussten (bspw. den SF50 Vision Jet). Jetzt widmet man sich jedoch einem gänzlich neuen Projekt, welches gerade in den USA, sicher auf Begeisterung stoßen wird.
Heute morgen um 11 Uhr hat ein Team von iniBuilds in einem Showcase Stream den kommenden A350 für den Microsoft Flight Simulator präsentiert. Nach einer Vorstellung des 3D-Modells, ging es von Toulouse nach Stansted - inklusive Demonstration der Systeme und einem Emergency Descent. Wir haben das Wichigste für euch notiert.
Das MSFS-Trio auf Twitch: Microsoft und Asobo Studio haben in ihrem ersten Entwickler-Stream des Jahres eine detaillierte Analyse des aktuellen Zustands des Microsoft Flight Simulator 2024 (MSFS 2024) vorgenommen. Das Entwicklerteam um Jörg Neumann, Martial Bossard und Sebastian Wloch reflektierte dabei insbesondere die Probleme zum Launch, gab einen ausführlichen Ausblick auf kommende Verbesserungen und nahm sich zahlreicher Fragen der Community an.