Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nach längerer Test- und Betaphase ist es jetzt online: Aerosoft haben die Szenerie von EDDB Berlin Brandenburg auf Version 2.0 gebracht. Das Update ist dabei für alle Besitzer:innen der Vorversion kostenlos. 

Neben Updates bestehender Features wurden der Szenerie auch neue Inhalte hinzugefügt. Auch solche, die es in jüngster Zeit schon in die Abendnachrichten geschafft haben. Neu auch: Konsolenfans können die Szenerie auch in der Xbox-Version des MSFS nutzen.

Hier die neuen Features von Version 2.0 in der Übersicht:

NEW: Now compatible with Xbox
NEW: Dense animated custom ground traffic with applicable lights and sounds
NEW: Apron E extension with new parking positions E21-E35 including static GPUs
NEW: Apron A extension with new parking positions A13-A19
NEW: Honeywell VDGS systems (requires Aerosoft VDGS driver)
NEW: Animated people added to the terminals
NEW: Static aircraft (mainly around maintenance areas)
NEW: Aprons and taxiways now show more signs of usage since the airport has been opened
NEW: Skydiving center VFR object (07L approach)
NEW: New Easyjet maintenance hangar
NEW: New Hotel building at airport plaza behind main terminal
NEW: Container offices structure between main apron and tower
NEW: Bast fences around tower
NEW: Perimeter fences around the whole airport
NEW: More vehicle parking positions for better compatibility with GSX
NEW: Easter egg 🙂
UPDATED: Huge update of ground layout with many little details changed
UPDATED: More parked cars around airport
UPDATED: Improved texture resolution for most buildings
UPDATED: Improved performance: All models have LODs now
UPDATED: Fixed night illumination and detail of apron lights + collision barriers
UPDATED: Position of stand designator signs + added collision barriers
UPDATED: New Wigwag models
UPDATED: Taxiway guidance at main apron updated to have „virtual courts“ (road crossing the apron in the north can now be crossed at one location only, has in-concrete flashlights at stop bars)
UPDATED: Stand positions for less collisions with static equipment
UPDATED: More realistic interior lighting of main terminal
UPDATED: All taxisigns updated to reflect the current apron/taxiway layout
UPDATED: Taxisigns now cause light on the surrounding terrain
UPDATED: Removed default road overlays within airport perimeter
FIXED: Renamed Gate A23 to A11 and A24 to A12
FIXED: Airstairs can now be requested via ATC at gates with no jetways connected to them
FIXED: Updated gate names with A/B/C appendix (e.g. B0702 to B07B as in real world)
FIXED: Removed default road lightdots on airside/apron
FIXED: Terminal sign for B14 was duplicated, B15 missing -> now fixed
FIXED: Transparencies for some airport type designators along stop markers
FIXED: Smoothed some bumpy terrain around bridges and terminal landside

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

7 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
GXPilot
GXPilot
2 Jahre zuvor

Hat leider noch immer ein paar kleine Fehler meine Homebase. Und dieses Easter Egg hätte man sich wirklich sparen können. 🙄

Boris
Boris
2 Jahre zuvor
Antwort auf  GXPilot

Was ist denn das Easter Egg? Ein festgeklebter Klimaaktivist?
Ha, ich hätte einen Spaten genommen – die kleben nie wieder 😀

GXPilot
GXPilot
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Boris

Ja genau das ist der Easter Egg. Wohl an jedem 1. im Monat. 😅

Thomas
Thomas
2 Jahre zuvor
Antwort auf  GXPilot

Was fehlt dir?

Ete
Ete
2 Jahre zuvor
Antwort auf  GXPilot

Mahlzeit also ich habe ein x Box und kann den immer noch nicht kaufen oder herrunterladen gibst da ein Trick oder wie mfg

Ete
Ete
2 Jahre zuvor

Habe gerade geguckt und es gibt es nur für PC

ügoooo
ügoooo
2 Jahre zuvor

Hi Leute, und zwar habe ich eine Frage bezüglich des Updates. Ich hab die Szenerie von Berlin schon eine Weile. Diese hab ich direkt in MSFS im Marktplatz gekauft. Wie kann ich den jetzt updaten?
Danke schonmal im Vorraus!

Könnte dich auch interessieren:

Am vergangenen Wochenend hat sich die Flusiszene fürs FSWeekend in Lelystad getroffen. Und vorher gab es auch noch die Flightsim Awards zu überreichen. Nach 2,5 Tagen, kann man da eigentlich nur auf ein Fazit kommen – aber eines nach dem anderen.
Comeback in Lelystad: Auf dem Flightsim Weekend hat MeridianGMT seine neuen Produkte für den Flugsimulator-Markt vorgestellt. Die Präsentation wurde von Nicki Repenning geleitet, der seine Vision eines modularen und nachhaltigen Systems darstellte, das sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Nutzern eine hochwertige Simulationserfahrung ermöglichen soll.
Neben den ganzen Ankündigungen des FSWeekends am vergangenen Wochenende, gab es am Sonntag auch eine Ankündigung von Drzewiecki Design, für ein neues Szenerie-Projekt. Denn die größte Stadt in Down Under - Sydney - bekommt einen zweiten Flughafen, welcher den Kingsford Smith Airport entlasten soll.