Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Leonardo hat ein weiteres Update für Ihre Maddog MD-82 und die Expansion MD-83/88 veröffentlicht. Version 1.2b183 ist größtenteils als Service-Update zu verstehen, bei dem kleinere Bugs und Fehler beseitigt werden. Der Installer kann über den Simmarket-Account geladen werden. Beim Update werden alle Settings beibehalten. Das komplette Changelog:

>>>FIXED
– fixed issue that could cause T/O trim setting not to work on second flight leg;
– fixed issue that could cause aircraft not to be loaded on second flight leg;
– fixed issue with trim sometimes not saved in turnaround mode;
– fixed issue with ADF/NAV ident volume set;
– fixed issue when pressing TO/GA that caused FMS to sequence route to MISAP when not on approach mode;
– fixed issue of aircraft loosing too much altitude when initiating an AUT G/A;
– fixed issue when loading a saved flight.

>>>OTHER
– added working briefcase and map lights for both CM1/2 sides;
– added working overhead speaker volume knob;
– added WindowShades variable to maddogx.ini (0=auto, 1=always open).

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Eckehard
Eckehard
1 Jahr zuvor

Leonardo ist wirklich ein toller Developer. Fliege die Maddog auch sehr gerne. Schade, dass deren Line Up so klein ist.

Markus
Markus
1 Jahr zuvor

Ein Texturenupdate würde der Maschine auch gut tun

Könnte dich auch interessieren:

Stellt schonmal das Bier kalt und die Snacks bereit. Diesen Samstag findet mit Cross the Pond wieder das größte VATSIM-Event statt, welches einem mit vollständiger ATC-Abdeckung einen Flug über den Atlantik ermöglicht. Und ich will euch live auf diesem Flug mitnehmen.
Vor dem Release des MSFS2024 gab es hohe Erwartungen an die Rückwärts-Kompatibilität des neuen Simulators. Leider konnten diese nicht erfüllt werden, aber es hat sich in den letzten Monaten einiges getan, sodass wir uns hier aktuellen Stand live anschauen wollen.
Die FlightFactor Boeing 757/767 Reihe hat schon etliche Jahre auf dem Buckel und bleibt dennoch eine verlässliche Größe für alle X-Planer. Denn anstelle einfacher Kombatibilitätsupdates und kleineren Fixes wird beiden Jets eine Frischzellenkur verpasst. Passend zum stetig besser werdenden Look des X-Plane 12 und wieder einmal ohne Mehrkosten!