Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Leonardo hat ein weiteres Update für Ihre Maddog MD-82 und die Expansion MD-83/88 veröffentlicht. Version 1.2b183 ist größtenteils als Service-Update zu verstehen, bei dem kleinere Bugs und Fehler beseitigt werden. Der Installer kann über den Simmarket-Account geladen werden. Beim Update werden alle Settings beibehalten. Das komplette Changelog:

>>>FIXED
– fixed issue that could cause T/O trim setting not to work on second flight leg;
– fixed issue that could cause aircraft not to be loaded on second flight leg;
– fixed issue with trim sometimes not saved in turnaround mode;
– fixed issue with ADF/NAV ident volume set;
– fixed issue when pressing TO/GA that caused FMS to sequence route to MISAP when not on approach mode;
– fixed issue of aircraft loosing too much altitude when initiating an AUT G/A;
– fixed issue when loading a saved flight.

>>>OTHER
– added working briefcase and map lights for both CM1/2 sides;
– added working overhead speaker volume knob;
– added WindowShades variable to maddogx.ini (0=auto, 1=always open).

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Eckehard
Eckehard
11 Monate zuvor

Leonardo ist wirklich ein toller Developer. Fliege die Maddog auch sehr gerne. Schade, dass deren Line Up so klein ist.

Markus
Markus
11 Monate zuvor

Ein Texturenupdate würde der Maschine auch gut tun

Könnte dich auch interessieren:

Parallel 42 hat in einem aktuellen Blogbeitrag von Edson Soriano neue Details und Beispielvideos zum kommenden Kamerasystem ChasePlane vorgestellt. Das Add-on soll nach Angaben des Entwicklers ein umfassendes Tool zur Steuerung und Erstellung von virtuellen Kameraperspektiven werden, erst für den Microsoft Flight Simulator 2020, dann in einem separaten Produkt für den MSFS24.
Am Wochenende schon was vor? Bald besteht wieder für die Simulanten im Großraum Stuttgart die Möglichkeit, zum Flusi-Stammtisch zusammenzukommen. Wie immer trifft sich die Regionalgruppe Südwest nahe dem Flughafen Stuttgart.
Ein Klassiker kommt zurück in den Microsoft Flight Simulator, PMDG scheinen endlich ihren Knoten gelöst zu haben und der DCS sorgt für kritische Blicke und Beyond: Es gibt wieder viel zu besprechen in einer empfunden ruhigen Phase der Flugsimulation. Ein großes Thema ist natürlich die Frage, wann endlich die nächsten Add-Ons für den MSFS 2024 herauskommen – inklusive dem A350 von iniBuilds. Und dann ist da noch ChasePlane und das tolle Freeware-Fundstück von ⁠ChrisPiAviation⁠, der zahlreiche kleine Flugplätze in Deutschland detailverliebt umsetzt. Reinhören lohnt sich.