Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Er ist das Tor schlechthin für Geschäftsreisende und Privatflieger nach New York! Der Airport, mit der wohl welthöchsten Dichte an Gulfstreams, Globals oder Learjets und somit wohl auch perfekt für den Citation CJ4 Mod im MSFS. Es geht nach Teterboro.

Im simMarket bereits Ende Februar veröffentlicht, jedoch etwas untergegangen und nun auch bei Flightbeam erschienen. Dreamflight Studios MSFS-Umsetzung des großen Business-Hubs Teterboro, westlich von New York City in New Jersey, bringt euch nun den vermutlich größten Airport, welcher sich voll und ganz auf die Privat- und Geschäftsfliegerei konzentriert.

Neben der atemberaubenden Aussicht auf Manhattan, gibt es folgende Features:

  • Full PBR and HD textures
  • 4K textures
  • Accurate building models/textures
  • Static Aircraft with PBR
  • Custom Ground Vehicles
  • Custom clutter objects
  • Custom 3D People models
  • Custom taxiway signs
  • Realistic night lighting
  • Highly optimized

Erhältlich ist die Szenerie im simMarket (15,41€) oder im Flightbeam Store ($15,66).

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.
FlightFactor hat eine neue Erweiterung für die Boeing 777 Ultimate-Serie veröffentlicht. Das Engine Expansion Pack (EE Pack) erweitert die bestehende Modellreihe um zusätzliche Triebwerksoptionen und soll damit noch mehr Realismus und Flexibilität in die X-Plane-12-Simulation bringen.
Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".