Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Am Montag war die Maschine noch zu Gast bei uns im Ausflug und hat dort durchaus begeistert. Und nun ist heute ein großes Update für die Blacksquare TBM850 gelandet, welches viele Bugs in dem Flugzeug fixen soll, sondern auch eine Reihe neuer Features bietet.

Das Update konzentriert sich dabei auf zwei größere Hauptbereiche. Zum einen wurde die Aerodynamik mit all ihren Aspekten noch einmal überarbeitet und auch die Simulation des Turbinentriebwerks wurde näher an die Werte des echten Flugzeug gebracht. Dies hat zur Folge, dass nun der Schubhebel im Reiseflug nun nicht mehr effektiv komplett ignoriert werden kann, sonder dass es nun nötig ist das Aggregat zu überwachen, damit die verschiedenen Grenzwerte nicht überschritten werden. Und auch der Beta-Modus, welcher bisher eher rudimentär simuliert war, soll eine erhebliche Verbesserung erfahren haben und nun eine deutlich effektivere Kontrolle der Rollgeschwindigkeit ermöglichen.

Des weiteren wurden diverse Lichter am und im Flugzeug verbessert. So sollen nun die Taxi- und Landelichter deutlich mehr Licht bringen und auch von außen besser sichtbar sein. Und auch die Strobes wurden überarbeitet und haben nun volumetrisches Licht, welches unter schlechten Wetterbedingungen so sehr blenden soll, dass es wie im echten Flugzeug ratsam ist das Strobe unter diesen Bedingungen auszuschalten. Und falls ihr euch mal in die Nähe eines Gewitters verirrt wird nun auch der Effekt von statischen Entladungen an der Flugzeugzelle simuliert. 

Das vollständige Changelog könnt ihr  auf der Supportseite von JustFlight nachlesen. Zu den weiteren Neuigkeiten gehört dabei unter anderem noch, dass es nun funktionierende Chocks für das Flugzeug gibt und Blacksquare die Enteisung überarbeitet hat.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Simfan
Simfan
1 Jahr zuvor

Gibts da nen Updater oder wieder komplett neu runterladen und installieren?

Christian
Christian
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Simfan

Wie bei allen Fliegern die über JustFlight gepublished werden muss man immer den ganzen Installer herunterladen.

Simfan
Simfan
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Christian

Ah ok. Danke. Ist mein erster von dort.

Könnte dich auch interessieren:

Parallel 42 hat in einem aktuellen Blogbeitrag von Edson Soriano neue Details und Beispielvideos zum kommenden Kamerasystem ChasePlane vorgestellt. Das Add-on soll nach Angaben des Entwicklers ein umfassendes Tool zur Steuerung und Erstellung von virtuellen Kameraperspektiven werden, erst für den Microsoft Flight Simulator 2020, dann in einem separaten Produkt für den MSFS24.
Ein Klassiker kommt zurück in den Microsoft Flight Simulator, PMDG scheinen endlich ihren Knoten gelöst zu haben und der DCS sorgt für kritische Blicke und Beyond: Es gibt wieder viel zu besprechen in einer empfunden ruhigen Phase der Flugsimulation. Ein großes Thema ist natürlich die Frage, wann endlich die nächsten Add-Ons für den MSFS 2024 herauskommen – inklusive dem A350 von iniBuilds. Und dann ist da noch ChasePlane und das tolle Freeware-Fundstück von ⁠ChrisPiAviation⁠, der zahlreiche kleine Flugplätze in Deutschland detailverliebt umsetzt. Reinhören lohnt sich.
Die Entwicklung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator schreitet voran. In einem ausführlichen Video hat das Entwicklerteam von BlueBird Simulations einen aktuellen Zwischenstand gegeben und dabei detaillierte Einblicke in die Systemsimulation des Flugzeugs präsentiert. Während eine finale Veröffentlichung noch nicht in Sicht ist, könnten erste Beta-Tests in wenigen Monaten beginnen.