Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

BlueBird Simulations hat in einem kleinen Video Infos zur laufenden Entwicklung der 757 gegeben. Demnach hat sich das Team verstärkt, das Cockpit wurde zum fünften und letzten Mal überarbeitet und eines stehe leider auch fest: Der versprochene Release-Plan kann nicht gehalten werden.

Im Video heißt es, dass 2023 ein Release nicht mehr möglich sei. Der Grund: Man wolle keine halben Sachen machen und vollen Realismus bieten. Tausende Stunden Arbeit würden in das Projekt fließen und man nehme die Systemtiefe sehr ernst. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Sennah
Sennah
3 Monate zuvor

Waren das nicht die, die noch vor 4 Monaten alle 2 Tagen eher mittelmäßige Development Clips gezeigt haben? Sollen sich Zeit nehmen, ordentlich arbeiten und dann um die Ecke kommen wenn‘s absehbar ans Eingemachte geht. Persönlich habe ich allerdings so oder so kein gutes Gefühl bei dem Produkt. Bauchgefühl.

Raik
Raik
3 Monate zuvor
Antwort auf  Sennah

Bisher hat just flight gut geliefert. Bei der Fokker 28 waren die Kommentare im development auch eher bescheiden, jetzt sind alle happy, also abwarten.

Könnte dich auch interessieren:

Airbus-Piloten hatten wir ja schon viele in der Sendung, daher ist es mal an der Zeit für einen Typenwechsel! Und wer könnte da besser geeignet sein als einer, der nicht nur in der echten 737 als Kapitän zu finden ist, sondern auch im Stream mit einem tollen Team regelmäßig für spannende Insights rund um Boeings Kassenschlager sorgt: Taucht jetzt mit uns und unserem Gast Stephan von ⁠737ngworld⁠ in die Welt der 737 ein – natürlich mit einem kritischen Blick auf die 737 von PMDG! Wo ist die 737 unrealistisch? Und was macht sie gut?
Vor über zwei Jahren hatte NLProjects die Umsetzung eines Freeware-A340-600-Mods für den Microsoft Flight Simulator angekündigt. Dazu gab es verschiedene Renderings von Außen- und Innenansichten des langkabienigen Vierstrahlers. Doch dann war es ruhig. Bis auf Antworten in Kommentarspalten meldete sich NLProjects nicht zu Wort. Jetz gibt es wieder ein Lebenszeichen.
Ende November wurde der Flugzeugentwickler Iris Simulations 18 Jahre alt und das feiern die Australier mit ihren Kunden. Neben dem obligatorischen Dank über die Treue lässt Iris Simulation auch was springen. Allerdings gehen MSFS Nutzer leer aus.