Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Azurpoly hat bereits die Arbeiten an der OV-10 angekündigt, als Nachfolgeprojekt zur Transall. Dabei gab es schon die ersten Bilder zu sehen. Im neusten Entwicklungsupdate lassen uns die Franzosen wissen, dass mit der OV-10 Bronco soweit alles nach Plan verläuft.

Das Außenmodell, sowie die Texturen sind weit fortgeschritten und fast vor der Finalisierung. Danach will man sich an die Systeme wagen, welche bislang wohl noch nicht implementiert sind. Weitere News wird es zukünftig auch auf dem Azurpoly Discord geben. Dort sind heute schon weitere Bilder zur Bronco zu finden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
ROBERT Die Legende
ROBERT Die Legende
1 Jahr zuvor

Macht da nicht noch jemand eine Bronco?

PeterD2
PeterD2
1 Jahr zuvor
Antwort auf  ROBERT Die Legende

Für den MSFS wüsste ich das nicht, aber für DCS World gibt es eine kostenlose Bronco Mod.

Könnte dich auch interessieren:

Man ist schwer beschäftigt, im Hause FlightFX. Zuletzt allen voran mit Flugzeugen, welche es in den Release des MSFS 2024 für Asobo schaffen mussten (bspw. den SF50 Vision Jet). Jetzt widmet man sich jedoch einem gänzlich neuen Projekt, welches gerade in den USA, sicher auf Begeisterung stoßen wird.
Heute morgen um 11 Uhr hat ein Team von iniBuilds in einem Showcase Stream den kommenden A350 für den Microsoft Flight Simulator präsentiert. Nach einer Vorstellung des 3D-Modells, ging es von Toulouse nach Stansted - inklusive Demonstration der Systeme und einem Emergency Descent. Wir haben das Wichigste für euch notiert.
Das MSFS-Trio auf Twitch: Microsoft und Asobo Studio haben in ihrem ersten Entwickler-Stream des Jahres eine detaillierte Analyse des aktuellen Zustands des Microsoft Flight Simulator 2024 (MSFS 2024) vorgenommen. Das Entwicklerteam um Jörg Neumann, Martial Bossard und Sebastian Wloch reflektierte dabei insbesondere die Probleme zum Launch, gab einen ausführlichen Ausblick auf kommende Verbesserungen und nahm sich zahlreicher Fragen der Community an.