Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Gelegen in den Northwest-Territories, im hohen Norden Kanadas, ist Yellowknife einen Großteil des Jahres umgeben von Schnee und Eis. Während dieser Zeit ist es die Heimat der berühmten Ice Road Trucker. Ist das Eis im Frühjahr allerdings getaut, beginnen die Buschpiloten mit ihrem Dienst.

Die Buschpiloten von Buffalo Airways spielen im Sommer eine wichtige Rollte in Yellowknife und das auf vielfältigem Gebiet. Entweder bei der Bekämpfung von Waldbränden, dem Transport von Passagieren in abgelegenen Gebieten oder vor allem der Versorgung der Diamanten Minen mit Materialien. Die Flieger von Buffalo sind unverzichtbar. Fans von Klassikern der Luftfahrt kommen hier voll auf ihre Kosten, denn die Flotte besteht u.a. aus DC-3, DC-6 oder Lockheed Electra Maschinen, allesamt weit mehr als ein halbes Jahrhundert alt.

Gerade bei der DC-6 könnten jetzt vielleicht einige hellhörig werden. Denn ProjectMAX bringt nämlich den Airport von Yellowknife in die Prepar3D Versionen 4 und 5, sowie in den Microsoft Flight Simulator. Volle Featurelisten gibt es leider nicht, erhältlich sind die beiden Versionen jedoch nun im simMarket, für den kleinen Preis von 8,33€.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.
Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!