Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der Mi-17V-5 ist ein vielseitiger Mehrzweckhubschrauber, der auf dem Mi-8-Design basiert und von Mil Moscow Helicopter Plant entwickelt wurde. Mit robustem Design und der Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Missionen ist der Mi-17V-5 weltweit für militärische und zivile Einsätze im Einsatz. Cera Sim hat den Hubschrauber jetzt für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.

Für 30 Dollar ist der Hubschrauber jetzt im Webshop von Cera Sim zu kaufen. Der Helikopter kommt dabei in verschiedenen Bemalungen und Varianten in den Microsoft Flight Simulator, inklusive entsprechendem Cockpit. 

Hier die Features, die auch auf der Cera-Sim-Website zu finden sind:

  • Three different exterior models: Civil version, Armor protection and Armor – weapon stores.
  • Full interior and exterior PBR Materials, High-Definition textures.
  • Paint-kit.
  • 12 liveries
  • Fully clickable 3D virtual cockpit.
  • 3D gauges.
  • Fully simulated Voice Warning System.
  • Immersive audio and rotor sounds (Wwise).
  • Tablet animation control, cold and dark and ready to fly options.
  • Default GPS AS530.

Additional animations:

  • Wipers
  • Fan pilot / copilot.
  • Passenger Sliding doors.
  • Cargo ramp.
  • Hide Cargo ramp option.
  • Hoist rescue.
  • Engine exhaust covers.
  • Pitot covers.
  • Wheels chocks.
  • Nose compartment door.
  • Engine’s cowling.
  • Jettison pilot’s sliding windows.
  • Main and tail rotors fully animate.
  • Navigation lights.
  • Anti-collision lights.
  • Landing and search lights.
  • Separate switch dim cabin lights.
  • Rain texture effects.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
TheFlyGuy
TheFlyGuy
1 Jahr zuvor

Wenn auf der Produktseite des Entwicklers zwar 20 Aussenansichten des Helikopters gezeigt werden, aber kein einziges Bild vom Cockpit/Interieur, schrillen bei mir immer die Alarmglocken. Ein erstes Review im Simmarket scheint das auch zu bestätigen. Als großer Fan dieses Helikopters wäre das normalweise ein Sofortkauf für mich, aber jetzt warte ich doch lieber mal auf die ersten Reviews.

Jens
Jens
1 Jahr zuvor
Antwort auf  TheFlyGuy

@TheFlyGuy Screenshots ab #35 zeigen etwas Cockpit

Feldi
Feldi
1 Jahr zuvor
Antwort auf  TheFlyGuy

hier mal ein first look was ich gefunden habe https://www.youtube.com/watch?v=pRm-XdfMPG4 d

Silvio
Silvio
1 Jahr zuvor
Antwort auf  TheFlyGuy

Das Cockpit sieht gut aus. Bei der Variante die sie gewählt haben sind natürlich weniger Elemente zu finden als bei der militärischen Version. Daher sieht das Cockpit auch relativ nackt aus aber anhand des 3D-Bildes von dieser Mi-17 (https://www.360cities.net/image/helicopter-mi-17v5-the-world) scheint das Cockpit zu stimmen. Viel wichtiger ist am Ende aber das Fluggefühl. Ich kenn die Mi-8 aus DCS und da ist man schließlich einiges gewohnt. 😀

Patrick
Team
Patrick
1 Jahr zuvor

Ich wünschte mir, dass die Entwickler von Helikoptern mehr Missionselemente a la Hype einbauen!

Die haben ein Missionssystem, dass Lastentransport, Passagiertransport, Rettungsflüge, Löscheinsätze erlaubt und noch andere. Warum kann man die Helikopter nicht damit ausstatten?

Klar kostet er „nur“ 30 Euro aber dafür kann ich nicht mal etwas hinten rein laden oder dran hängen. Das ist etwas schade.

TheFlyGuy
TheFlyGuy
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Patrick

Da heißt es wohl warten auf den MSFS2024. Im Teaser Video dazu waren ja jede Menge Helikopter-Aktivitäten zu bestaunen.

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam von CSS hat in einem aktuellen Devupdate Einblicke in den Stand der Arbeiten an der Boeing 737-500 gegeben. Im Fokus steht dabei vor allem die Anpassung des Add-ons an den kommenden Microsoft Flight Simulator 2024. Ziel ist es, die bestehende Version der 737-500 technisch und funktional an die neuen Gegebenheiten der Simulationsplattform anzupassen.
Im PMDG-Forum hat Firmenchef Robert Randazzo kürzlich ein Update veröffentlicht, das detaillierte Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand der PMDG-Produkte für den Microsoft Flight Simulator gibt. Darin geht er auf zeitliche Verzögerungen, bevorstehende Updates sowie strategische Überlegungen im Anschluss an die FSExpo 2025 ein.
iniBuilds bringen konsequent Update um Update für ihren A350. Seit heute in der Version 1.1.1, könnt ihr endlich aufhören immer auf diese Displays gucken dank Head Up Display alles Wichtige sehen und dabei weiter die schöne Landschaft genießen! Doch wo Licht, da auch bekanntlich Schatten. Die Konsolensimmer müssen sich noch ein wenig gedulden.