Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Noch ein letzter Release fürs vergangene Jahr: Cowansim haben mit dem R66 einen neuen Helikopter in den Microsoft Flight Simulator gebracht. Der kompakte Heli ist jetzt für die PC-Version des MSFS zu haben.

Für 30 Dollar gibt es die virtuelle Umsetzung des Drehflügler jetzt auf der Website von Cowansim. Der Robinson R66 ist ein leichter, einmotoriger Hubschrauber, der von der Robinson entwickelt wurde. Der R66 wurde erstmals im Jahr 2007 vorgestellt und erhielt seine Zertifizierung von der US-amerikanischen Luftfahrtbehörde (FAA) im Jahr 2010.

Der Hubschrauber ist für fünf Passagiere konzipiert, mit einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 240 km/h und einer Reichweite von ungefähr 640 Kilometern. In der Realität ist der R66 für verschiedene Anwendungen geeignet, darunter Personen- und Frachttransport, Luftaufnahmen und landwirtschaftliche Einsätze. 

Der Cowansim R66 kommt mit 51 verschiedenen Farbkleidern in den Microsoft Flight Simulator, neben folgenden Features:

-Free Future Updates
-Custom Bindable Throttle
-All Default Bindings Work
-Bindings Explained in Manual
-Detailed Manual
-Detailed Paint Kit
-Persistence Saves Weight & Balance
-Persistence Saves Options for Next Flight
-Tested and Zeroed in by Real Pilots
-Realistic Start-Up Procedure
-Realistic Systems
-Working Breakers
-Animated Passengers
-In 3D Cockpit Checklist
-Side Storage Basket
-Baggage and Crates
-3 Panel Variants (G530/GTN/GX3/Analog)
-PMS GTN 650/750 Integration
-TDS GTNXi 650/750 Integration
-Solo Controls Optional
-Emergency Floats
-Optional Upper Window
-Individually Removable Doors
-Optional Windshield Visor
-Working A/C
-Exhaust Blur FX
-Downwash FX
-Vibration Animations
-51 Paint Jobs (liveries)
-Dynamic Weight Options
-Wwsie Fully Dynamic Sound Pack
-Fully VR Ready
-Realistic Flight Dynamics
-Custom 3D Instruments
-Detailed Night Lighting
-Accurate 3D Modeling
-4/8K PBR Textures

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Am vergangenen Wochenend hat sich die Flusiszene fürs FSWeekend in Lelystad getroffen. Und vorher gab es auch noch die Flightsim Awards zu überreichen. Nach 2,5 Tagen, kann man da eigentlich nur auf ein Fazit kommen – aber eines nach dem anderen.
Comeback in Lelystad: Auf dem Flightsim Weekend hat MeridianGMT seine neuen Produkte für den Flugsimulator-Markt vorgestellt. Die Präsentation wurde von Nicki Repenning geleitet, der seine Vision eines modularen und nachhaltigen Systems darstellte, das sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Nutzern eine hochwertige Simulationserfahrung ermöglichen soll.
Neben den ganzen Ankündigungen des FSWeekends am vergangenen Wochenende, gab es am Sonntag auch eine Ankündigung von Drzewiecki Design, für ein neues Szenerie-Projekt. Denn die größte Stadt in Down Under - Sydney - bekommt einen zweiten Flughafen, welcher den Kingsford Smith Airport entlasten soll.