Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Aerosoft haben heute ein Update für den CRJ veröffentlicht. Damit geht der CRJ 550/700 im Microsoft Flight Simulator auf Version 1.0.6.0. Das Update behebt dabei Probleme mit der Speed-Anzeige und anderen Dingen, die mit dem jüngsten Service Update von Asobo aufgetreten waren. 

Hier das Change-Log zur neuesten Version:

  • Fixed startup flag reset after engine spoolup (PACKS OFF Lt and CAS message)
  • Fixed missing symbols on MFD
  • Formula correction for IAS calculation
  • Fixed L/R selection in MFD Menus
  • Fixed Audio panel volume controls for COM radios
  • Several fixes in aircraft.cfg files (airline names, callsigns etc.)
  • Flaps indication “1” on EICAS for lever position 1 (physical flaps position = 0)
  • Fixed PA/CALL/EMER pushbutton lights
  • Camera zoom increased for FCP and Fuel/Defuel Panel cameras
  • Camera angle changed for EFB camera
  • Fixed setting reserve and taxi fuel on loading a flightplan
  • Disabled thrust reserver unlock during cold&dark
  • CRJ 550/700 flight model updated
  • Fixed Radius to Fix legs
  • Fixed a condition where the value for a minute could become 60 and an hour could become 24
  • Added math library provided by Asobo to fix airspeed indicator issue
  • Fixed shadow center camera
  • Added high quality flag for textures (no longer default setting in SU5)
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Auf YouTube wurde ein neues Video zur TFDi MD-11 hochgeladen. Der 20-minütige Clip ermöglicht einen kurzen Einblick in das Cockpit der MD-11 und eine Vorschau der Systemumsetzung – nämlich das Auto-Trim-System des Dreistrahlers inklusive Protections.
Kaum ein Addon für den Microsoft Flight Simulator wurde dieses Jahr so kontrovers diskutiert wie der Early Access des Flightsim Studio E-Jet. Nach dem Pre-Release Stream von Anfang des Jahres schauen wir uns das Flugzeug erneut im Ausflug an und was sich seitdem getan hat.
Vor knapp zwei Wochen haben iniBuilds ihre neuste Szenerie schon geteasert. Nachdem schon damals für die Detektive in unserer Community schnell klar war, dass es sich um den Airport von Southampton im südlichen England handelt, ist es ab heute nun auch offiziell. Das neuste Addon der Briten ist nach mehren exotischen Zielen nun wieder ein Heimspiel.