Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Am vergangenen Montag ist die PMDG 737 für den Microsoft Flight Simulator erschienen. Wie angekündigt, soll zwei Wochen später das erste Update erscheinen. Robert Randazzo hat im PMDG-Forum jetzt erklärt, was das Update beinhalten wird – und von welchem Flugzeug bald erste Previews kommen. 

„Ende nächster Woche (Do/Fr) werden wir das erste in einer Reihe von Updates für die PMDG 737 für MSFS veröffentlichen“, schreibt Randazzo im PMDG-Forum. „Dieses erste Update wird relativ klein sein und sich auf kleine Korrekturen an einigen Elementen konzentrieren, die seit der Produktveröffentlichung am Montag gemeldet wurden.“  Dazu gehören laut PMDG-Boss das Problem mit den flackernden PFDs und die stockenden Animationen diverser beweglicher Teile im Cockpit, wie zum Beispiel die des Fahrwerkshebels.

Das kommende Update solle dann per PMDG Operation Center zur Verfügung gestellt werden. Randazzo hatte in der Vergangenheit angekündigt, dass nach dem ersten 737-Release alle zwei Wochen ein Service-Update kommen soll.  

Im Hintergrund fange PMDG-Team außerdem an, die Arbeit an den anderen Flugzeugtypen zu starten: „Wir fangen gerade erst an“, erklärt Randazzo. „Vin verspricht mir, dass wir „soon™“ mit der Vorschau der 777 beginnen können.“

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Sennah
Sennah
2 Jahre zuvor

Nach der Fenix Ankündigung sollte PMDG den Updates etwas mehr ‚Butter bei de Fische‘ geben. Sonst wird der 737 Hype ein schnelle Ende finden sowie eine unglaublich schnelle Preisdynamik wird Einzug im Hause PMDG finden.

Nico
Nico
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Sennah

Vielleicht lässt man den Fenix erst mal erscheinen und schaut dann, welchem Hype wie, wann und wo ein schnelles Ende passieren sollte.

Dennis
Dennis
2 Jahre zuvor

Hoffentlich wird der Fehler gefixt, wo das Luftfahrzeug einfach regungslos schwebt und man nix mehr machen kann. Das nervt richtig heftig.

RandyESB25
RandyESB25
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Dennis

Ist das vielleicht die Pause, die der Flieger automatisch setzt?
Im Introduction Manual wird erklärt, man muss unbedingt zwei separate Tasten für Pause an und Pause aus einstellen.
Wenn er bei mir am ToD automatisch pausiert, könnte man auch denken, der hat sich aufgehängt.

Dennis
Dennis
2 Jahre zuvor
Antwort auf  RandyESB25

Leider nein. Außer das Ding denkt, 5nm vor dem Touchdown sei der ToD 😂 Oder mitten im Taxi- Vorgang. Aber danke für deinen Lösungsansatz

Könnte dich auch interessieren:

Vor dem Release des MSFS2024 gab es hohe Erwartungen an die Rückwärts-Kompatibilität des neuen Simulators. Leider konnten diese nicht erfüllt werden, aber es hat sich in den letzten Monaten einiges getan, sodass wir uns hier aktuellen Stand live anschauen wollen.
Die FlightFactor Boeing 757/767 Reihe hat schon etliche Jahre auf dem Buckel und bleibt dennoch eine verlässliche Größe für alle X-Planer. Denn anstelle einfacher Kombatibilitätsupdates und kleineren Fixes wird beiden Jets eine Frischzellenkur verpasst. Passend zum stetig besser werdenden Look des X-Plane 12 und wieder einmal ohne Mehrkosten!
Im letzten großen Posting von PMDGs Robert Randazzo würde für den Release der 777-200ER ein Zeitfenster bis Ende April genannt. Im heutigen Update wurde der Zeitraum nun etwas nach hinten geschoben, dabei aber gleichzeitig deutlich konkreter gefasst.