Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Dass technische Probleme für Verspätungen sorgen, kennt man aus der realen Luftfahrt. Jetzt scheinen Probleme mit dem Autopiloten auch die virtuelle Luftfahrt im Microsoft Flight Simulator zu verspäten; das haben zumindest Asobo Studios in einem kurzen News-Post angekündigt: Der Download des 5. Updates kommt später.

We encountered some issues related to the autopilot across various planes right before we were set to release Update 5. We decided to take some extra time to address the issues to ensure that everyone will enjoy this update. It’s going to take a few days, but it is close! Thank you for your patience.

Screenshot von Pacifica9287 / www.flightsimulator.com
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

So, jetzt hoffentlich ohne Datenverlust: Der Microsoft Flight Simulator 2024 öffnet sich für eine neue Testphase in Form der Open Beta von Sim Update 2 – Nach Datenverlust durch fehlerhaftes Vorab-Update rät Microsoft aber auf der Flight-Simulator-Website zur Vorsicht.
Nach über einem Jahr Entwicklungsarbeit hat das französische Entwicklerstudio AzurPoly in Zusammenarbeit mit JFEXP die SEPECAT Jaguar für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Es soll dabei einen historischen Meilenstein markieren: Erstmals wurde ein militärisches Flugzeug von Dassault Aviation offiziell für die zivile Flugsimulation lizenziert.
Im Microsoft Flight Simulator 2024 erfolgt die Beladung der Maschinen oft über die Standard Electronic Flight Bag, spricht das Tablet, das Asobo mit dem neuen Simulator als Feature eingeführt hat. Wer hier die Handlichkeit der alten MSFS20-Beladung vermisst, erhält von GotFriends jetzt kostenlose Abhilfe.