Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Boundless haben auf ihrer Webseite einen Ausblick für das Jahr 2023 gegeben. Viele Fans wird dabei bestimmt die Frage beschäftigen: Was ist mit Add-ons für X-Plane 12 und wie geht es mit X-Plane 11 weiter?

Laut Boundless wird es weitere Aktualisierungen der vorhandenen XP11-Flughäfen geben, um diese auch auf das Niveau des 12er zu bringen. Hierbei versucht Boundless kostenpflichtige Upgrades zu vermeiden, kann diese allerdings nicht ausschließen. Dabei wird aber von geringen Kosten gesprochen, die sich im Bereich von 2£ bewegen sollen. Als Beispiel wird Shannon V2 genannt. Folgende Liste versucht man im ersten Quartal 2023 abzuarbeiten. Weitere sollen folgen.

  • Dublin: New Runway + XP12 Upgrade
  • Stansted: XP12 Upgrade
  • Southend: General Update + XP12 Upgrade
  • Welshpool: XP12 Upgrade
  • Swansea: XP12 Upgrade
  • Shannon: General Update + XP12 Upgrade
  • Birmingham: General Update + XP12 Upgrade

Boundless will dabei auch eine weitere XP11 Kompatibilität erhalten.

In einem kurzen Statement kündigt Boundless außerdem an, dass der Onlineshop ein Update erhalten soll, mit dem Benutzeraccounts eingeführt werden.

Nachdem in den letzten Jahren hauptsächlich UK und Irland bedacht wurden, will Boundless im kommenden Jahr Szenerien aus anderen Ländern anbieten. Hierbei wird Spanien, Frankreich, Portugal, USA, UK und Irland  parallel mit weiteren Szenerien ausgestattet. Hierzu gehören auch neue Heliplätze.

Als weitere Freeware wurde der Flugplatz Burg Feuerstein für XP11 und XP12 angekündigt. Abschließend wurde für das kommende Jahr bestätigt, alle Plätze für XP11 und auch XP12 anzubieten.

Der originale Wortlaut ist hier nachzulesen: PROJECT 2023 – BOUNDLESS ROADMAP

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Nico
Nico
11 Monate zuvor

Klasse, liest sich sehr gut. Finde die Airports (die ich habe) auch alle qualitativ sehr gut umgesetzt, dabei FPS freundlich und fair im Preis. Freue mich auf weitere Umsetzungen !

Könnte dich auch interessieren:

Dortmund kann in X-Plane 12 jetzt mit einer Payware-Szenerie bestückt werden - Stadt und Flughafen. Christian Bahr, Agnes Schwalm und Stairport haben dafür Dortmund XP über Aerosoft veröffentlicht.
Wir fliegen gemeinsam eine mehr oder weniger kleine Karibik-Tour mit der Blacksquare TBM850. Ganz besonders ist, dass die Tour jeden Abend von heute bis Donnerstag live gestreamed wird. Begleitet uns wenn wir von Insel zu Insel hüpfen.
Über vier Jahre liegt der initiale Release der Aerobask Epic E1000 zurück. Damals für den XP11 released, ist die Epic nun für XP12 verfügbar. Laut Aerobask wurde der Flieger komplett überarbeitet und nutzt die neusten XP12 Features. Dazu zählt auch ein überarbeitetes Außenmodell und Avionik.