Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit Hammerfest bringt Finn Hansen die nördlichste Stadt der Welt in den MSFS. Doch neben seiner besonderen Lage und damit touristischen Attraktivität, spielt Hammerfest besonders bei der norwegischen Gas-Verarbeitung eine wichtige Rolle. Im Orbx Forum hat Finn Hansen, bekannt unter anderem für Notodden und Ålesund, nun die ersten Bilder gezeigt und weitere Details bekanntgegeben.    

Der Flughafen der 10.000 Einwohner starken Gemeinde, dessen Hauptstadt die gleichnamige Stadt Hammerfest ist, liegt auf einem Plateau und hat eine Bahn von nur 800m Länge. Diese ist dazu noch uneben und kann auf der nördlichen Seite visuell im  circle-to-land Verfahren angeflogen werden. Hauptgäste sind hier Wideroes Dash 8-100. Die Orbx Umsetzung wird neben dem Airport auch eine mini-cityscape Hammerfest Umsetzung enthalten und damit die Umgebung detaillierter Darstellen. Am Flughafen selbst erwarten einen PBR-Texturen, eine detailliertes Umsetzung des Terminalinneren sowie eine neues, angepasstes Luftbild. Im Sommer ganztägig hell und im Winter immer dunkel, hier erwarten einen bestimmt spannende Anflüge. Zur preislichen Gestaltung und Veröffentlichung ist noch nichts bekannt. In der Regel erfolgt bei Orbx jedoch der Release in zeitlicher Nähe zur Vorschau. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Thomas-NUE
Thomas-NUE
3 Jahre zuvor

Hoffentlich gibt es dann auch für die P3D-Version endlich mal ein Update auf v5.

Könnte dich auch interessieren:

Langsam und Stück für Stück setzt das Airfoillabs Team die 737 Max für den X-Plane 12 zusammen. Auf der eigens erstellten Homepage zur Entwicklung passiert im Moment leider nicht sehr viel, deshalb habe ich im X-Plane Forum nach Neuigkeiten gesucht und bin fündig worden.
Noch circa sechs Wochen, dann wird das Luftfahrtmuseum Lelystad wieder zur Flusi-Pilgerstätte. Die Tickets für das FSWeekend im Aviodrome Aviation Museum in Lelystad sind jetzt erhältlich. Die Veranstaltung findet am 15. und 16. März 2025 statt und bietet eine Fülle an spannenden Highlights rund um das Thema Flugsimulation.
Für ein paar Flughafen-Szenerien in Australien gab es das Tool bereits, jetzt kommt BARS nach Europa: Dank Euroscope-Integration können VATSIM-Fluglotsen jetzt die Stop Bars an Flughäfen im Microsoft Flight Simulator 2020 und Microsoft Flight Simulator 2024 steuern – mit einer wachsenden Liste an Szenerien und Airports.