Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Dash 7 von PILOT´s startete mit einigen Schwierigkeiten in das Simulatorleben. Doch Beständigkeit zahlt sich aus und inzwischen ist Version 1.6 des STOL-Wunders im Kundekonto erhältlich. Das neuste Update adressiert einige der dringendsten Verbesserungspotentiale. 

Sie war einer der beliebtesten Commuter-Flieger in den USA und im Ausland war sie ebenfalls geschätzt. Noch heute sind einige Exemplare im Einsatz und verrichten zuverlässig ihren Dienst. Mit Version 1.6 bewegt sich der Flieger in die richtige Richtung. Dieses erhaltet ihr über euer Kundenkonto bei PILOT´s oder im entsprechenden Shop.

Changelog 
  • Revisions to flight model STOL, climb and cruise performance.
  • Changes to engine data.
  • Changes to flight model data.
  • Fixed fuel gauge bug, will now always show correct lbs values.
  • Modifications to T5 code and gauge indicators.
  • Fixed animation of autopilot altitude selection wheel.
  • Fixed autopilot disconnect sound not being audible when pressing Z key.
  • Hydraulic reservoir fluid levels adjusted.
  • Barber Pole values revised and custom code implemented.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Eine kleine Unstimmigkeit um Navigationsdaten zwischen Navigraph und TFDi Design könnte derzeit für Unmut bei TFDi-Kunden sorgen. Im Zentrum steht die MD-11 von TFDi – und die Frage, wie lange sie noch mit aktuellen AIRAC-Zyklen versorgt werden kann.
Ugra-Media hat die neue Karte Cold War Germany für den Digital Combat Simulator veröffentlicht. Die Szenerie bildet ein 980 mal 800 Kilometer großes Gebiet Zentraleuropas ab und konzentriert sich auf das militärische Spannungsfeld entlang des Eisernen Vorhangs in den 1980er-Jahren. Die Region umfasst weite Teile von West- und Ostdeutschland, Polen, der Tschechoslowakei, Frankreich sowie der Benelux-Staaten und fokussiert insbesondere den sogenannten Fulda Gap, der während des Kalten Kriegs als strategisch kritisches Einfallstor galt.
iniBuilds hat mit Version 1.0.8 ein umfangreiches Update für den A350 Airliner in Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Die neue Version bringt zahlreiche Systemkorrekturen, visuelle Verbesserungen und vor allem eine tiefgreifende Überarbeitung der ECAM-Logik sowie der Step-Climb-Funktionalität. Ziel ist es, den Airbus auf Langstreckenflügen noch näher an das reale Vorbild heranzuführen – sowohl in Bedienung als auch in Systemtiefe.