Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit einem Trailer zur Dash-7 leitet PILOT’s den Countdown zum Release ein. Darin zu sehen sind die zahlreichen Animationen des Quad-Props, auch erhält man einen Eindruck vom Soundpack des Kanadiers. Des Weiteren sind auch Ausschnitte aus dem Cockpit Teil der Vorstellung. Das Video schließt mit dem Hinweis “Available Soon For MSFS”

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Patrick
Team
Patrick
5 Monate zuvor

Und ein weiterer cooler Flieger auf den ich mich freue 🙂

So langsam hat der MSFS echt alles was man sich wünschen kann.

Tomas
Tomas
5 Monate zuvor
Antwort auf  Patrick

Jo, auf den Flieger kann man sich echt freuen.

Langstrecke fehlt mir noch etwas. Vielleicht hilft hier erstmal das kommende Upadate für 787/747-8 für die Standardflugzeuge.

Markus
Markus
5 Monate zuvor

Freuen tue ich mich auch, wenn auch unter der Prämisse, dass Turboprops im FS2020 nach wie vor nicht so wirklich gut umgesetzt sind und die Sounds zumindest für mich recht seltsam sind; irgendwie erinnert das an alles aber nicht an eine 4-motorige Turboprop.

Könnte dich auch interessieren:

Orbx hatte Version 2 von Leeds Bradford (EGNM) für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Die Überarbeitung bietet jetzt das aktuelle Airport-Layout inklusive komplett überarbeitetem Groundpoly und anderen Verbesserungen.
Die F-14 Tomcat wurde nicht nur als Träger-Beschützer und Jagdbomber eingesetzt, sondern auch zu Aufklärungszwecken. Mit einem speziellen Pod, an der Unterseite der Katze, konnten hochauflösende Bilder aufgenommen werden. Zur realistischeren Umsetzung von Missionen wird dieser demnächst in die F-14 integriert. Doch Heatblur macht hier nicht halt und verfeinert die Tomcat weiter.
Ach ja, der Aerosoft A330. Viele Simmer hatten mit dem Teaser zur FSExpo Ende Juni mit einem baldigen Release gerechnet. Doch dann kam über den Sommer trotz Produkt-Website und regelmäßigen Development-Updates die Erkenntnis: Es wird noch dauern. Eine neue Nachricht aus der Werkstatt bestätigt dies. Es sei keine Frage von Wie, sondern Wann.