Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ja, entschuldigt den Titel dieses Beitrags, aber Podcast-Hörer:innen wissen: Hier kann ich natürlich nicht an mich halten! Ab sofort gibt es den Flugplatz Pattonville (EDTQ) als Freeware für den Microsoft Flight Simulator! Dieser Welthub ist nicht nur bei eurem Ober-Simulant beliebt, sondern sollte auch Heli-Piloten ansprechen – beherbergt er doch den Christoph 51.

Der Täter und Uhrheber dieser Szenerie ist in unserem Discord-Channel zu finden: Salud, auf flightsim.to als Tumbleweed unterwegs, hat sich der Verantwortung gestellt, denn mit Abstand überragendsten, wunderschönsten und absolut wichtigsten Sportflugplatz in der Geschichte der Menschheit in den Microsoft Flight Simulator zu bringen.

Auf Flightsim.to findet sich diese Freeware-Perle jetzt kostenlos zum Download. Mit dabei sind nicht nur der Heli-Landeplatz von Christoph 51, sondern auch die anderen heiligen Hallen der ansässigen Vereine, die Pattonville ihren Charme verleihen. Wie die Screenshots verraten, hat der Szenerie-Ersteller auch nicht auf die Gestaltung des Flughafenzauns verzichtet und diverse statisch Objekte platziert. 

Pattonville ist im Norden Stuttgarts zu finden und ein Sonderlandeplatz, der in der Realität eine begrenzte Anzahl von motorisierten Starts und Landungen hat, um den Anwohner zu viel Fluglärm zu ersparen – mich ausgeschlossen, hehe! Besonders ist auch, dass Pattonville für Motorflugzeuge keine gewöhnliche Platzrunde besitzt, sondern von Westen und Osten über Meldepunkte angeflogen werden muss. Gerade aus Westen kommend ergibt sich hier ein spannender Anflug. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
7 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Roland
Roland
2 Jahre zuvor

Das Bild ist so klein, ich kann es nicht genau erkennen. Ist da Klein-Julius an den Zaun modelliert?

salud
salud
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Roland

Hihihi, hat’s also doch einer gemerkt…🤭

RandyESB25
RandyESB25
2 Jahre zuvor

Geil, da flieg ich diesen Monat noch mit meiner A2A Comanche hin 😎

Soho
Soho
2 Jahre zuvor

Sehr schön.
Wäre auch ein schöner Platz zum real Hinfliegen wenn die im Artikel erwähnten Restriktionen nicht wären 😟
Danke Salud!

Steffen
Steffen
2 Jahre zuvor

Damit ist der nächste Ausflug 50% geplant 🙂

Sebastian
Sebastian
2 Jahre zuvor

Heilig‘s Blechle!

Markus
Markus
2 Jahre zuvor

Ja sehr schön! Und brav Wasserturm und Autokino melden, gelle? 😎

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam hinter der CSS 737-500 für den Microsoft Flight Simulator hat mit Version 1.2.2 ein neues Update veröffentlicht, und das bringt sowohl systemseitig als auch im Frontend ein paar willkommene Verbesserungen mit sich.
Ich habe endlich mal wieder die Gelegenheit, für euch zu streamen – und ich freue mich riesig darauf!Heute geht’s gemeinsam mit euch in den hohen Norden. Unser Ausflug startet in der Hansestadt Lübeck und führt uns über die Ostsee ins schöne Kristiansand in Norwegen. Dabei setzen wir auf ein für mich eher ungewöhnliches, kleines, aber sehr spannendes Flugzeug: die TBM 850 von Black Square, frisch aus dem virtuellen Hangar.
Chuck hat seinem neuesten Guide der F-4E Phantom II gewidmet und liefert damit einmal mehr ein umfassendes Nachschlagewerk für DCS-Pilotinnen und Piloten. Der Guide bietet auf gewohnt strukturierte Weise Erklärungen zu allen relevanten Systemen – vom Cold Start über Radar- und Waffenbedienung bis hin zu taktischen Einsatzszenarien.