Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit der Cessna 414AW hat Flightsimware einen interessanten Flieger im public Open-Beta-Format Anfang des Jahres veröffentlicht. Mit zahlreichen Updates wurde der Zwei-Mot immer weiter verbessert. Auch neue Features wurden implementiert. Mit Version 2.6.0 ist nun die letzte Beta vor dem offiziellen Release veröffentlicht worden.

Flightsimware hat viel Arbeit über die vergangenen Monate in die Cessna gesteckt. Im Bereich der Avionik wurden zahlreiche Fehler behoben, auch fand das GTN 750 einzug in die Maschine. Die Motorsteuerung bzw. das Motorverhalten wurde an die reale Maschine angepasst. Stichwort ist hier das Auto-Mixture System. Am Besten schaut ihr euch für ein umfassendes Bild den konsolidierten Changelog an. Aktuell ist die Cessna noch zum Beta Preis von 39,99$ zu bekommen, welcher nach der offiziellen Veröffentlichung vermutlich steigen wird. Wer sich bislang noch kein Bild von der Cessna machen konnte sei an unseren Stream verwiesen. Hier haben wir mit einer der ersten Versionen eine Runde in Neuseeland gedreht.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Es gibt viele deutsche Fernsehsender, die schon die Ice Pilots NWT im Programm hatten. Schließlich ist Serienstar Buffalo Airways mit einer Flotte aus alten Flugzeugen der bunte Hund der Luftfahrtbranche. Jetzt hat VSKYLABS die DC-3 für X-Plane 12 veröffentlicht. Und dabei mit Buffalo Airways zusammengearbeitet.
Auf YouTube wurde ein neues Video zur TFDi MD-11 hochgeladen. Der 20-minütige Clip ermöglicht einen kurzen Einblick in das Cockpit der MD-11 und eine Vorschau der Systemumsetzung – nämlich das Auto-Trim-System des Dreistrahlers inklusive Protections.
Ein Verlust bei der Integration der Working Title GPS-Mods als native Module in den Microsoft Flight Simulator war die Integration von Navigraph. Um dies zu kompensieren hat Navigraph eigene Module entwickelt, welche sich in den Sim integrieren. Nachdem schon vor einer Weile das G5000 und G3000 aktualisiert wurden, ist nun auch die Integration für das G1000 verfügbar.