Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

So groß die Vielfalt der MSFS-Flugzeuge auch sein mag, eines fehlt: Ein Hubschrauber. Hier will FlyInside jetzt Abhilfe schaffen. Im MSFS-Forum haben die Entwickler jetzt mit Vorschaubildern angekündigt: Sie werden bald die Simulation der Bell B47G in den Sim bringen. 

FlyInside bieten eigentlich einen eigenen auf FSX basierenden VirtualReality-Simulator mit diversen Flugzeugen. Jetzt wollen die Programmierer ihrer Erfahrung nutzen und damit den ersten Helikopter in den neuesten Microsoft Flight Simulator bringen. Und das, obwohl der MSFS derzeit kein dediziertes Flugmodell für Drehflügler anbietet. “Der FlyInside Flight Simulator hat schon seit Jahren ein Flugmodell in der Entwicklung. Unser Flugmodell bietet ein authentisches Hubschraubererlebnis”, erklären die Entwickler Tony und Dan von FlyInside. Und dieses wollen sie jetzt in den MSFS bringen. “Wir haben unsere Flugmodell schon komplett in den MSFS integriert und es funktioniert gut. Wie werden bald ein paar Videos zeigen”, versprechen die Entwickler.

Außerdem will FlyInside die Simnutzerinnen und Simnutzer abholen, die einen normalen Joystick betreiben: “Der 47G hat eine Kolbenmotor-Simulation mit manueller Throttle-Kontrolle. [Die Nutzer], die einen normalen Joystick betrieben, können den Auto-Governor anschalten und so mit nur vier Achsen fliegen.”

Ein Release-Fenster nennen die Entwickler noch nicht. Das typische “Coming Soon” ist bisher das einzige, was in diesem Kontext zu lesen ist.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
elgreco111
elgreco111
2 Jahre zuvor

Sehr mutig einen Heli anzubieten, obwohl die Standardflieger tw noch Probleme bereiten.

loislsim
loislsim
2 Jahre zuvor

Den ersten Hubschrauer gibt es bereits. Als sehr engagiertes Freewareprojekt. Derzeit noch im Alphastadium – aber mit ständigen Verbesserung. Hier herunterzuladen.

https://flightsim.to/file/8970/airbus-h135-helicopter-project

Inwiefern er an die Realität herankommt, kann ich nicht sagen, weil ich selber nie Hubschrauber geflogen habe. Aber die Reaktionen darauf sind bisher vorwiegend positiv. Und es macht einfach Spaß, das “Gerät zu bewegen”…

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.
Islander die Dritte. Nach Nimbus und Torquesim haben sich auch Thranda daran gemachte, die Britten-Norman BN-2 Islander umzusetzen. Bekannt ist die Islander für den Einsatz auf besonders kurzen Strecken. Seit Anfang Juni ist die Umsetzung zu haben.