Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Noch ein Warbird für den Microsoft Flight Simulator: Big Radials haben ihre Umsetzung der P-40B veröffentlicht. Der Oldtimer soll dabei sowohl Einsteiger als auch anspruchsvolle Simmer in die früheren Tage der Luftfahrt eintauchen lassen. Das Aircraft-Add-On wurde jetzt online gestellt und ist auf der Website von Big Radials für 35 Dollar zu haben. Bei der P-40B handelt es sich um ein Jagdflugzeug der Amerikaner, dass im zweiten Weltkrieg auch sowjetische Streitkräfte ausgeliefert wurde. Daher ist unter den Bemalungen auch eine Tomahawk mit rotem Stern zu finden. Der Release von Big Radials findet sich in guter Gesellschaft. Milviz hatte mit der Corsair bereits einen Flieger aus der gleichen Ära veröffentlicht, Aeroplane Heaven und Flying Iron widmen sich derzeit einer Spitfire-Umsetzung für den Microsoft Flight Simulator. 

Für die Tomahawk verspricht Big Radials folgende Features:

  • Full native flight model, 3D assets, sounds, textures, everything.
    Hmm yea that’s pretty standard these days isn’t it?

  • Designed for Casual and “Serious” simmers alike. Jump in and #FlyTheDamn plane or take the time to #ReadTheDamnManual and use the Gear and Flaps LIKE A BOSS!

  • 5 * Historic 4K Liveries (well I guess that’s the default size now isn’t it so why do we say it like, oh hey, here’s something you didn’t expect!)

  • 1 * Special Tribute livery #BecauseYoureWorthIt

  • Eternal gratitude from a team that has worked hard and knows there’s more to do but reckon you might enjoy what we’ve done so far.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
AndrewD
Mitglied
Andrew
2 Jahre zuvor

Interessant, dass das erste Modell aus der Schmiede namens Big Radials einen Inline wassergekühlten Allison V-1710 Motor hat… 🙂

OzWookiee
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Andrew

Hey Andrew, make sure to check out site out to understand why ?

Pontiac51
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Andrew

Jau, der Vorgänger Hawk, dem die P40 recht ähnlich schaut, war noch ein Sternmotor. Big Radials möchte damit eine Ära ansprechen, nicht unbedingt ein spezifisches Antriebskonzept. Der nächste Flieger hat aber definitv Radials.

Könnte dich auch interessieren:

Die Downloads der letzten beiden Sim Updates sorgten für großen Unmut in der Community. Extrem langsam oder teilweise gar nicht funktionierend, war sowohl bei SU13 als auch SU14 am Release Tag mehr Frust als Lust beim Download und updaten angesagt. Microsoft hat hier nun eine Analyse zu den Ursachen veröffentlicht. Wir haben uns die Sache genau angeschaut und erklären, wie es zum Update-Frust kommen konnte.
Die Avro Vulcan von Just Flight hat ein Update mit mehreren Verbesserungen erhalten. Dazu zählen die Einführung der automatischen AEO-Option für die elektrischen Systeme, eine dynamische Geschwindigkeitsanzeige im Cockpit, zahlreiche Sound-Optimierungen, neue Funktionen und Korrekturen, sowie die Integration eines Autopiloten-Menüs in der EFB.