Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Carenado hat die Piper PA34T „Seneca“ V für den MSFS released. Das Flugzeug kann aber sofort für rund 30€ über den MSFS-Marktplatz (in Game) gekauft werden. Damit gesellt sich dieser zweimotorige „Indianer“ zu den bereits vorhandenen „Seminole“ und „Cherokee“. Die gegenläufigen Propeller bringen die fünf möglichen Passagiere auf eine Flughöhe von bis zu 25.000 Feet bei einer Reisegeschwindigkeit von 164 Knoten und einer Reichweite von 825nm.

Features:

  • GNS430
  • GNS530
  • S-TEC 55 autopilot.
  • KR87 ADF.
  • BK KN62 DME.
  • Digital Display Monitoring System.
  • BK RDR2000 weather radar.
  • Cold and dark / Ready to taxi / Ready for takeoff start options.
  • GTX330 transponder.
  • Engine and wind sound effects when opening doors and windows.
  • Original HQ digital stereo sounds recorded directly from the real aircraft (engine, knobs, switches, buttons and different elements).
  • Realistic flight dynamics compared to the real airplane. Realistic weight and balance. Tested by several pilots for maximum accuracy.
  • Physically Based Rendering (PBR) materials and textures.
  • PBR materials authored with industry-standard software used by the film and gaming industries.
  • Tablet interphase for controlling static elements, pilots, opening doors, etc.; and starting options such as cold and dark and ready to taxi.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

So, jetzt hoffentlich ohne Datenverlust: Der Microsoft Flight Simulator 2024 öffnet sich für eine neue Testphase in Form der Open Beta von Sim Update 2 – Nach Datenverlust durch fehlerhaftes Vorab-Update rät Microsoft aber auf der Flight-Simulator-Website zur Vorsicht.
Nach über einem Jahr Entwicklungsarbeit hat das französische Entwicklerstudio AzurPoly in Zusammenarbeit mit JFEXP die SEPECAT Jaguar für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Es soll dabei einen historischen Meilenstein markieren: Erstmals wurde ein militärisches Flugzeug von Dassault Aviation offiziell für die zivile Flugsimulation lizenziert.
Im Microsoft Flight Simulator 2024 erfolgt die Beladung der Maschinen oft über die Standard Electronic Flight Bag, spricht das Tablet, das Asobo mit dem neuen Simulator als Feature eingeführt hat. Wer hier die Handlichkeit der alten MSFS20-Beladung vermisst, erhält von GotFriends jetzt kostenlose Abhilfe.