Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Carenado hat die Piper PA34T „Seneca“ V für den MSFS released. Das Flugzeug kann aber sofort für rund 30€ über den MSFS-Marktplatz (in Game) gekauft werden. Damit gesellt sich dieser zweimotorige „Indianer“ zu den bereits vorhandenen „Seminole“ und „Cherokee“. Die gegenläufigen Propeller bringen die fünf möglichen Passagiere auf eine Flughöhe von bis zu 25.000 Feet bei einer Reisegeschwindigkeit von 164 Knoten und einer Reichweite von 825nm.

Features:

  • GNS430
  • GNS530
  • S-TEC 55 autopilot.
  • KR87 ADF.
  • BK KN62 DME.
  • Digital Display Monitoring System.
  • BK RDR2000 weather radar.
  • Cold and dark / Ready to taxi / Ready for takeoff start options.
  • GTX330 transponder.
  • Engine and wind sound effects when opening doors and windows.
  • Original HQ digital stereo sounds recorded directly from the real aircraft (engine, knobs, switches, buttons and different elements).
  • Realistic flight dynamics compared to the real airplane. Realistic weight and balance. Tested by several pilots for maximum accuracy.
  • Physically Based Rendering (PBR) materials and textures.
  • PBR materials authored with industry-standard software used by the film and gaming industries.
  • Tablet interphase for controlling static elements, pilots, opening doors, etc.; and starting options such as cold and dark and ready to taxi.
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Erst vor kurzem haben wir berichtet, dass iniBuilds nun seinen A300 und den Beluga ein Update inkl. zugehöriger Kompatibilität für den X-Plane 12 spendiert hat. Der Entwickler Magknight zieht nun nach und bringt ebenfalls seine Boeing 787 in den X-Plane 12.
Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.