Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit dem Peter O. Knight Airport in der Nähe von Tampa, Florida verabschiedet sich Verticalsim Studios erstmal vom MSFS. “Man wolle sich erstmal wieder großen Airports für X-Plane widmen”, so die Entwickler. Dennoch, der GA Airport lädt zum erkunden ein. Nahe der Stadt gelegen, in direkter Nachbarschaft zu einer Marina gibt es sicherlich unschönere Ort in der virtuellen Welt. Sogar der Hauptflughafen von Tampa war er 10 Jahre lang von 1935 bis 1945. Der kauf schlägt mit humanen 9,99$ zu Buche und kann über den hauseigenen Shop abgewickelt werde.

Features

  • Ortho cleaned up (flattened all glitched mesh terrain)
  • PBR Buildings and ground textures
  • Proper 4-light PAPI with proper glide angle/degree
  • 2020 airport layout
  • Custom vegetation
  • High scale, detailed models
  • Clutter objects
  • Proper airport data/logic (PAPI light positioning, AI taxi pathing, etc.)
  • Free future updates
  • Surrounding area modeled (such as yacht club)
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

ToLiss hat ein Update für den A340-600 in X-Plane 12 veröffentlicht. Das Update fällt größer aus und fügt der Maschine neue Features zu. Eines davon ist der Cockpitdrucker, der jetzt auch funktioniert.
Wer gerne mit der 737 unterwegs ist und auf eine genaue Performance-Berechnung setzt, bekommt beim Virtual Performance Tool die Möglichkeit, akkurate Werte zu bekommen. Jetzt hat Entwickler Sacha im Video vorgestellt, dass das VPT bald auch als Android- und iOS-App kommen soll.
Just Flight steht kurz vor dem Release der Avro Vulcan. Die Umsetzung des markanten Bombers aus dem Kalten Krieg, wurde gestern live vom irischen Streamer Twotonemurphy präsentiert. Neben mehrfachen Triebwerkstarts und Soundproben verriet der Streamer das Release-Datum der Maschine: Nächsten Dienstag soll es so weit sein.