Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ende des Monats soll es so weit sein: Laut Eagle Dynamics wolle man dann die neue Version der A-10C Warthog veröffentlichen. Das berichten die Entwickler jetzt in den wöchentlichen Weekend News im DCS-Forum. Im Moment befindet sich die Überarbeitung des DCS-Moduls noch in der Finalisierung. Vor allem an den Flugeigenschaften feilen die Entwickler derzeit und wollen diese so nah wie möglich an die Performance-Tabellen der orignalen Handbücher bekomen. Die neue Version der A-10C wird auch visuelle Verbesserungen mit sich bringen. So wird der TISL-Pod unter dem Cockpit verschwinden und den virtuellen Piloten wird mit dem HMCS (Helmet Mounted Cueing System) ein neues Spielzeug ins virtuelle Cockpit gebaut. Gleichzeitig erfolgt die Implementierung neuer Waffensysteme, wie der GBU-54 oder AGR-20A.

Außerdem haben sich die Entwickler noch einmal mit dem Bodenradar der F/A-18 befasst und kleinere Fehler behoben. Lest den genauen Eintrag und noch weitere News jetzt im DCS-Forum.

Hier noch ein Video, das Eagle Dynamics jetzt hochgeladen hat um die neue Syrien-Karte zu bewerben. Darin sind auch mehrere Aufnahmen es kommenden Hind-Moduls zu sehen.

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Max
Max
4 Jahre zuvor

Gut zu wissen ist sicherlich auch, das Änderungen am Flight Model auch die aktuelle A-10C betreffen. Damit dürften die stetigen Stall Warnings und Traktor-Geschwindigkeiten auch der Vergangenheit angehören 🙂 Bin gespannt, wie teuer das Update auf Version 2 wird!

Könnte dich auch interessieren:

Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.
Noch eine Woche, dann ist der Februar zu Ende – und damit das Zeitfenster, das sich iniBuilds für den Release des A350 für den Microsoft Flight Simulator 2020/2024 gegeben hat. Ein Trailer, FAQs und eine Vergleichstabelle zeigen jetzt: Der A350 scheint kurz vor der Auslieferung.