Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wer die Working Title Mods für das G3000, G1000 und ProLine schon vor dem Aircraft and Avionics Update (AAU1) genutzt hat, konnte dabei auch die Chart-Integration von Navigraph nutzen. Mit dem AAU1 verschwand diese Funktion aus technischen Gründen. Jetzt will Navigraph die Karten wieder auf die virtuellen Displays zurückbringen. Und noch mehr.

In einem Facebook-Post erklärt das schwedische Unternehmen jetzt, dass die Chart-Funktion in die G3000-Avionik bald zurückkommen soll. Im Microsoft Flight Simulator nutzen unter anderem die TBM930 und die Cessna Longitude das G3000. Sobald die Integration verfügbar sei, könne man sie über das Navigraph Navdata Center aktivieren. Aber auch das G1000NXi und das ProLine solle bald die erneute Integration der Chart-Funktion bekommen. 

Auch die Übernahme von Simbrief soll an dieser Stelle bald Früchte tragen: Laut Ankündigung wird es bald die Möglichkeit geben, Flugpläne direkt in Avionik zu laden. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Kappe
Kappe
8 Monate zuvor

Nice, dann schwing ich mich neben dem H-Jet auch mal wieder in die Longitude 😀

Könnte dich auch interessieren:

Ach ja, der Aerosoft A330. Viele Simmer hatten mit dem Teaser zur FSExpo Ende Juni mit einem baldigen Release gerechnet. Doch dann kam über den Sommer trotz Produkt-Website und regelmäßigen Development-Updates die Erkenntnis: Es wird noch dauern. Eine neue Nachricht aus der Werkstatt bestätigt dies. Es sei keine Frage von Wie, sondern Wann.
Bekannterweise ist LatinVFR auch im Rennen um die Gunst der A330-Fans vertreten. Im Marketplace des Microsoft Flight Simulators steht der A330NEO bereits länger zum Kaufe bereit. Jetzt soll bald eine EFB in das Add-on eingefügt werden. Ein Vorschauvideo zeigt eine Vorschau auf das Tablet.
Die Changelogs werden immer kleiner – könnte heißen, dass die Open Beta von 12.0.8 von X-Plane 12 bald zur offiziellen Version wird. Dafür ist heute nochmal ein dritter Release-Kandidat erschienen. Die Liste der Fixes ist hier schnell erzählt.