Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Angesichts des neuen Microsoft Flight Simulators scheint Majestic Software keinen Zeitdruck zu verspüren. Kurz vor Release des MSFS haben die Entwickler angekündigt, wann ihre Umsetzung der Dash 8 im neuen Sim abheben wird. Hier lautet die Botschaft: Die Simulation des Turboprops bleibt im Hangar. Vorerst.

Die Dash 8 mag es im Reiseflug eher langsam, verglichen mit größeren Airlinern. Das wissen Pilotinnen und Piloten, die das Addon schon im Prepar3D oder Flight Simulator X geflogen sind. Langsamer scheint es auch Majestic Software im Bezug auf den neuen Microsoft Flight Simulator anzugehen. In einem offiziellen Statement haben die Entwickler jetzt erklärt, wann ihre Dash 8 im neuen Sim an den Stadt gehen wird. Und gegen den Trend, scheinen die Programmier hier nicht die Ankündigungswelle reiten zu wollen. Während Konkurrenten wie PMDG oder Miliviz schon Screenshots aus dem neuen Sim präsentiert haben, erklärt Majestic Software ganz klar: Den neuen Sim haben sie sich noch gar nicht durch die Etnwicklerbrille angeschaut.

We were not active participants of the Alpha or Beta testing process so we don't have much insight regarding the inner workings of the platform, we have been patiently awaiting an SDK, but will more than likely have to wait for an official version to be released.

Weiter eklären die Programmierer, dass sie die Dash 8 auf jeden Fall in den neuen Sim bringen wollen. In allen drei Edition: Pilot, Pro und Training. Nur wann, das stehe noch in den Sternen. Auch die Simulation der Q300 solle dann bereitstehen – die Variante der Dash 8, die bisher noch nicht veröffentlich wurde. Doch was geschieht bis zu Release der MSFS-Version bei Majestic?

„Wir rücken näher an einen Beta-Release, um die FDR-Funktionalität zu testen“, schreiben die Entwickler. Hierzu wolle man bald auch Bilder präsentieren. Mit der FDR-Funktion können Dash-8-Nutzer An- und Abflüge analysieren und virtuelle Airlines sollen die Möglichkeit bekommen, Dinge wie Checkrides zu simulieren. Ergo: Die Arbeit an der Dash für die bestehenden Plattformen (P3D und FSX) geht normal weiter. Und irgendwann kommt die Version für den Microsoft Flight Simulator.

Die Wortmeldung von Majestic Software findet ihr hier.

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Roman
Roman
4 Jahre zuvor

Ich finde das super, dass diese Entwickler sich auf ihre Produkteentwicklung konzentrieren und erst dann auch den MSFS in Betracht ziehen werden, wenn dann die vielen Anfangsbugs benannt und hoffentlich auch behoben sind.

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.