Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Axonos sind bisher vor allem in der X-Plane-Szene für ihre Szenerien bekannt. Mit einer Umsetzung von Perth (YPPH) ist die Add-On-Schmiede jetzt auch im Microsoft Flight Simulator vertreten. Die Szenerie wurde jetzt für den Verkauf online gestellt und soll den Flughafen im Westen Australiens samt Stadt realistisch darstellen. Für circa 20 Dollar gibt es das Produkt hier zu kaufen, Axonos versprechen dabei folgende Features:

Full PBR Material 

– Accurate building modesl/textures
– Custom orthophoto imagery  
– Custom landmarks and city included 
– Realistic night lighting
– Static aircraft 
– Custom ground clutter 
– Custom clutter objects
– Highly optimised 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Wer im Microsoft Flight Simulator die 787-Flotte fliegen will, ist gut versorgt. Working Title hat die Standard-Maschine verbessert, Horizon und Kuro kümmern sich um die 787-9 und 787-8. Für die kleinste Variante ist jetzt ein großes Update veröffentlicht worden: Kuro hat Version 3 online gestellt.
Der Mi-17V-5 ist ein vielseitiger Mehrzweckhubschrauber, der auf dem Mi-8-Design basiert und von Mil Moscow Helicopter Plant entwickelt wurde. Mit robustem Design und der Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Missionen ist der Mi-17V-5 weltweit für militärische und zivile Einsätze im Einsatz. Cera Sim hat den Hubschrauber jetzt für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.
Wer einen Flughafen in Charleston sucht, wird in den USA gleich mehrfach fündig. Da gibt es einmal den Yeager Airport in West Virginia, dann mehrere kleinere Plätze und aber auch den Charleston International Airport in South Carolina. Letzterer wurde jetzt vom Dominic Design Team für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.