Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Rainer Kunst alias simmershome hat ein weiteres Add-On für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Mit Intelligent Cabin Announcements (ICA) sollen die MSFS-Flugzeuge zumindest akustisch eine virtuelle Kabinenbesatzung bekommen. Zur Nutzung des Add-ons ist FSUIPC für den MSFS nötig, welches all Schnittstelle zum Sim genutzt wird. Die Ansagen des Tools geschehen laut Kunst automatisch: “ICA  benötigt keine Nutzeingaben, kann zu jeder Zeit eingeschaltet oder abgeschaltet werden und analysiert im Hintergrund den Flug um die Ansagen automatisch im richtigen Moment zu platzieren.”

Das Tool gibt es im Gegensatz zur alten FSX-Version nicht auch auf Avsim sondern nur bei Simmershome in der Filebase. Folgende Features verspricht simmershome dabei: 

  • Zweisprachige Ansagen in Deutsch und English
  • keine Systemlast durch Vermeidung von zusätzlichen ausführbaren Dateien
  • Keinerlei Nutzereingaben vor dem Flug notwendig
  • Keinerlei Nutzereingaben während des Fluges notwendig
  • Start und Ende durch Tastenkombination im Flugsimulator jederzeit möglich
  • Komplette Hintergrundanalyse des Fluges und automatische exakte Ansagen Platzierung
  • Erkennung der Flugsituation bei Inbetriebnahme während des Fluges oder nach Nutzung des Versetzungsmodus
  • Automatische Erkennung des Flugzeugtypes (Piston, Turbo oder Jet)
  • Normalmodus und zusätzlicher Kurzflugmodus für Jets in niedriger Reiseflug Höhe
  • Erweiterte Ansagen
  • Automatische Turbulenz Erkennung mit Ansage und Soundgeräuschen

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Christian
Christian
2 Jahre zuvor

Super vielen Dank . Das funktionier sehr gut und automatisiert.

simmershome
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Christian

Gerne doch

Könnte dich auch interessieren:

Die mehrfache Gestaltung eines Airports scheint sich langsam zu einem Sport in der MSFS-Szene zu entwickeln. Neuester Schauplatz ist hier jetzt im virtuellen Südfrankreich. Nach der Umsetzung von FranceVFR und BMWorld, gibt es jetzt auch eine RDPresets-Version von Marseille (LFML).
Der Entwicklerstream des Microsoft Flight Simulator Teams ist eine regelmäßige Tradition auf Twitch. Heute gab es die letzte Ausgabe des Jahres 2023 mit einem Ausblick auf die nächsten Wochen und die ersten Updates für das Jahr 2024. Und eine überraschende Ankündigung zum A320NEO von iniBuilds.
X-Plane ist dank seines Flightmodels seit jeher eine beliebte Plattform für außergewöhnliche Flugzeuge. Jetzt ist ein besonderes Fluggerät erschienen. Das Lunar Landing Training Vehicle, oft auch fliegendes Bettgestell genannt, ist jetzt für X-Plane 12 erschienen.